| news | flug
AUA: Einigung mit Gewerkschaft
Die Austrian Airlines haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag für das Bordpersonal verständigt und damit einen drohenden Arbeitskampf abgewendet, teilten die Airline und die Gewerkschaft vida mit.
Mit dem erzielten Konsens sei der Reiseverkehr über Ostern gesichert, so die AUA, die 3.500 Köpfe beim fliegenden Personal zählt. Die kollektivvertraglichen und Ist-Gehälter werden rückwirkend mit 1. März um 11% erhöht. „Aus dem Angebot von 8,5% auf Jahresbasis 2023 sind nun inklusive Teuerungsbonus 11% geworden", so Daniel Liebhart, Vorsitzender des Fachbereichs Luftfahrt in der Gewerkschaft vida, in einem Statement gegenüber der APA. Das zweite Kabinen-Gehaltsschema werde gestrichen. Damit werden rückwirkend mit 1. Jänner die Bruttomindestgehälter des Kabinenpersonals auf 2.000 (1. Dienstjahr) bis 2.060 EUR brutto pro Monat (3. Dienstjahr) angehoben.
Sparpaket beendet
„Wir haben uns mit dem Unternehmen auf ein unter guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen faires Gesamtpaket geeinigt", so Liebhart. Insbesondere freut es uns, dass wir mit dem Paket die Einstiegsgehälter des Kabinenpersonals auf ein deutlich höheres Niveau anheben konnten." Zusätzlich werde das Sparpaket bei der Airlilne rückwirkend mit 1. Jänner vollständig beendet. Die Pensionskassenbeiträge werden ebenso rückwirkend mit 1. Jänner vollständig eingezahlt. Damit werden die Kosten für das Reinigen der AUA-Uniformen ab 1. Mai wieder vom Unternehmen übernommen. Ehestmöglich soll es auch wieder kostenlose Verpflegung für die Crew bei langen Einsätzen und Wasser in den Hotelzimmern bezahlt von der AUA geben.
Keine Betriebsversammlung mehr notwendig
„Die Notwendigkeit einer weiteren Betriebsversammlung ist nicht mehr gegeben", so Liebhart. „Mit diesem Verhandlungsergebnis haben wir den drängendsten Bedürfnissen unserer fliegenden Kolleginnen und Kollegen bei Austrian Rechnung getragen." Das Personal könne sich wieder auf seine Arbeit konzentrieren. (APA/red)
aua, austrian airlines, gewerkschaft, einigung, vida, lohnerhöhung, kollektivvertrag, betriebsversammlungen, fliegendes personal, sparpaket
Autor/in:
                            
                                
                                    Dieter Putz
                                
                            
                            
                            Redakteur / Managing Editor
                        
                        Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

