| news | flug» technologie
NDC: BCD Travel kooperiert mit Lufthansa
BCD Travel hat eine Vereinbarung mit der Lufthansa Group geschlossen, um Buchungen von New Distribution Capability (NDC) Content der Lufthansa Group Fluggesellschaften zu pilotieren.
Diese Vereinbarung unterstreiche BCDs Strategie, unterschiedliche Buchungsquellen zu nutzen, wie es in einer Mitteilung von BCD heißt. Damit werde für ein nahtloses Reiseerlebnis gesorgt, das Buchungsprozesse, Budgetmanagement und Sicherheitsprozesse unterstütze und Mehrwerte für die Geschäftsreiseprogramme von Kunden schaffe.
Mithilfe des Pilotprojekts sei BCD in der Lage zu ermitteln, ob NDC-Prozesse eine kundenseitige Kosteneffizienz mit sich bringen. Als Marktführer in Deutschland sei es für BCD Travel ein potenziell logischer Schritt, eine Partnerschaft mit der Lufthansa Group einzugehen, um ein besseres Verständnis über die Mehrwerte von NDC für Firmenkunden zu erlangen. BCD habe sich außerdem zur Zusammenarbeit an dem ersten Airline NDC-Buchungskanal der Lufthansa Group entschlossen, da die Lufthansa Group in den letzten drei Jahren kontinuierlich daran gearbeitet habe anfängliche NDC-Hindernisse und -Herausforderungen zu überwinden.
„Unsere Entscheidung, NDC-Buchungstechnologie zu testen, basiert auf den Fortschritten der Lufthansa Group Airlines bei der Einführung neuer Technologien,“ sagt Rose Stratford, Executive Vice President, Global Supplier Relations & Strategic Sourcing bei BCD Travel. „Wir waren NDC gegenüber schon immer positiv eingestellt und bereit zu unterstützen, solange Kunden davon profitieren und das Reiseerlebnis verbessert werden kann. Die Entwicklung von verlässlichen, skalierbaren NDC-Schemata ist nur langsam vorangeschritten, aber einige sind inzwischen so ausgereift, dass sie getestet werden können.“
„Dass BCD dem NDC Partner Program der Lufthansa Group beitritt, ist ein wichtiger Meilenstein, diese Vision für die Geschäftsreiseindustrie zu realisieren“, sagt Heike Birlenbach, Senior Vice President Sales Lufthansa Hub Airlines und CCO Hub Frankfurt. „Hinsichtlich firmenseitiger Anforderungen an Service, Reporting und Fürsorgepflicht, bieten die Travel Management Companies umfassende Lösungen an.“ (red)
lufthansa group, bcd travel, ndc, pilotprojekt
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...traffics vereinfacht Buchung von Gruppenreisen
Der Berliner Travel-Tech-Anbieter ermöglicht ab...