| news | flug
Deutscher Bund bangt um Rückzahlung des Air-Berlin-Kredits
Laut "Handelsblatt" kann die insolvente Air Berlin möglicherweise nur die Hälfte des 150 Mio. Euro schweren Überbrückungskredits an den deutschen Bund zurückzahlen.
Lediglich 75 Mio. Euro der insgesamt 150 Mio. Euro könnten getilgt werden, zitierte das "Handelsblatt" aus dem Umfeld der Airline. Wie die Regierung auf Anfrage der Linksfraktion mitteilte, bekam der deutsche Bund bis zum 9. Jänner Rückzahlungen in Höhe von rund 61 Mio. Euro. Die deutsche Regierung geht demnach aber "von weiteren Rückzahlungen aus". NIKI-Insolvenzverwalter Lucas Flöther erklärte gegenüber dem "Handelsblatt", Erlöse aus dem Verkauf der Tochterfirma würden nicht der Air Berlin zufließen. Die staatliche KfW-Bank hatte als Pfand für den Kredit die von Air Berlin gehaltenen Anteile an NIKI bekommen. Laut Flöther war kein möglicher Käufer nach der Insolvenz von NIKI bereit, auch alle Verbindlichkeiten zu übernehmen. Der Verkaufserlös von NIKI fließe in die Insolvenzkasse.
Die deutsche Regierung hatte bereits Mitte Dezember gewarnt, der Kredit an Air Berlin werde wohl nur zum Teil zurückgezahlt werden. In der Antwort von Staatssekretär Matthias Machnig (SPD) aus dem deutschen Wirtschaftsministerium heißt es, der Bund werde "alles tun, den Schaden für den Steuerzahler zu begrenzen". (apa/red)
deutscher bund, kredit, air berlin, insolvenz, airline, überbrückungskredit
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
20 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...Streik bei Air Canada beendet - Gewerkschaft verkündet Einigung
Das Kabinenpersonal der Fluglinie Air...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...