| news | destination
Ruanda: Preis für Gorilla-Permits verdoppelt
Die Rwanda Development Authority hat bekannt gegeben, dass die Preise für Gorilla-Tracking von 750 USD auf 1.500 USD verdoppelt wurden.
Die verdoppelten Preise haben bereits per 8. 5. Gültigkeit erlangt. Begründet wird die Entscheidung damit, dass mit den höheren Einnahmen sowohl die Maßnahmen zum Erhalt der Lebensräume der Gorillas verstärkt als auch größere Beiträge für die Entwicklung der Siedlungen rund um den Volcanoes-Nationalpark geleistet werden können. Für Besucher, die mindestens drei Tage lang ausgewählte Nationalparks des Landes bereisen, und Konferenzgäste, die vor oder nach den Veranstaltungen in Ruanda reisen, werden Rabatte von 30% bzw. 15% eingeräumt.
Keine Preiserhöhung in Uganda
Die ugandische Regierung hält unterdessen an der Gebühr von 600 USD bzw. 450 USD in der Nebensaison pro Person für das Gorilla-Tracking fest und kündigt an, dass es in den nächsten zwölf Monaten im eigenen Land keinen Preisanstieg geben wird. Wie auch in Ruanda, sind in Uganda pro Gorilla-Gruppe täglich maximal acht Besucher zugelassen. „Die Berggorilla-Population in Uganda ist seit den 1980er Jahren kontinuierlich auf derzeit rund 550 Tiere gestiegen. Das zeigt, dass unser Modell für den Gorilla-Tourismus funktioniert und sowohl der Naturschutz als auch die Einheimischen von den Touristen-Besuchen profitieren. Wir haben daher keinen Grund, irgendetwas zu ändern oder die Gebühren zu erhöhen“, erklärt Dr. Andrew Seguya, Executive Director der Uganda Wildlife Authority. (red)
ruanda, gorilla-permit, preiserhöhung, uganda
Autor/in:
Maria Hohenau
Freie Redakteurin / Senior Editor
Ist seit 1995 Mitglied des Redaktionsteams und genießt die sitzende Tätigkeit am Computer, die ihr den nötigen Ausgleich für ihre täglichen Hundespaziergänge und Qigong-Übungen verschafft.
Touristiknews des Tages
12 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Air Corsica: Neue Flüge von Wien nach Korsika im Sommer 2026
Ab Frühsommer 2026 verbindet Air...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 37/38
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...ATB: Afrika-Roadshow durch Österreich
Die Austrian Travel Boutique lädt...Los Angeles rüstet sich für FIFA World Cup 2026
Los Angeles zählt zu den...USA: Halloween als Kulturerlebnis - Von Louisville bis Long Island
Von alten Geisterhäusern in Kentucky...