| news | flug
AUA-Winterflugplan: Fokus auf touristische Ziele
Austrian Airlines bietet im Winterflugplan 2016/17 107 Destinationen in 56 Ländern an. Änderungen gab es vor allem im Langstreckennetz.
Während Tokio bereits im September aus dem Asien-Programm gestrichen wurde, fliegt die Airline dort nun neu Hongkong und Shanghai (wieder) an. Darüber hinaus bietet die Fluglinie seit kurzem Flüge nach Havanna und Isfahan an. Schon seit April 2016 wird Delhi nicht mehr angeflogen. Die indische Stadt war im vorigen Winterflugplan noch im AUA-Netz. Flugaufstockungen gab es nach Deutschland, um den Nachbarschaftsverkehr weiter auszubauen. So werden ab dem Winterflugplan jeweils bis zu vier zusätzliche Flüge pro Woche nach Hamburg und Düsseldorf angeboten. In Osteuropa bietet die heimische Fluglinie im kommenden Winter in Summe 35 Destinationen an.
Für den kommenden Sommerflugplan (2017) wurde kürzlich die Aufnahme der Strecke Wien-Los Angeles angekündigt. Ab dem Winterflugplan 2017/18 will die österreichische Lufthansa-Tochter auch die Seychellen anfliegen. (APA/red)
aua, austrian airlines, flug, winterflugplan, langstreckennnetz, änderungen, airline, fluglinie
Autor/in:
                            
                                
                                    Michaela Trpin
                                
                            
                            
                            Redakteurin / Senior Editor
                        
                        Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus 
 Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten...
- 
    Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft 
 Austrian Airlines schließt die ersten...
- 
    Jordanien im Aufwärtstrend 
 Seit einiger Zeit erlebt der...
- 
    Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro 
 Ab dem 3. Juni 2026...
- 
    FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv 
 Ein Konsortium, das die Hälfte...

