| news | destination
Israel: Neue Website zum Negev-Wandern
Touristen, die eine Reise durch das Negev-Hochland in Israel vorhaben, können nun ihre Route vorab über eine kürzlich gestartete, nur dieser Region gewidmeten englischsprachigen Website planen.
www.negevhighlandtrail.com liefert umfassende Informationen über das Hochland. Besucher finden neben verschiedenen Trail-Optionen auch Auskunft über die historischen, geografischen und anthropologischen Aspekte des Gebiets sowie Details über die lokale Flora und Fauna. Das gründlich recherchierte Hintergrundmaterial erleichtert so die Reiseplanung schon von zuhause aus.
Viel Natur und Kultur
Das Negev-Hochland ist ein geneigtes Plateau, das 200 Meter über dem Meeresspiegel beginnt und sich bis zu Israels dritthöchstem Gipfel, dem Ramon-Berg mit einer Höhe von 1.037 Metern, erstreckt. Die vorgeschlagene Route auf dem „Har HaNegev Trail“ ist circa 83 Kilometer lang, es wird empfohlen sie in sechs Etappen aufzuteilen. Auf der Website können sich Besucher auch über verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten informieren.
Der Wanderweg führt sowohl über die alten Kamelkarawanenrouten, die Nakebim, als auch über die modernen Straßen und Städte des Hochlands. Er bietet Wanderern Einblicke in eine atemberaubende Natur sowie in die besondere Kultur und Geschichte der wilden Umgebung der Negev-Wüste: Sie sehen 6.000 Jahre alte Felszeichnungen, große Wasserlöcher und Ruinen der ersten sesshaften Siedler der Region sowie die komplexeren Konstruktionen der Nabatäer. Auf ihrer Route begegnen die Reisenden auch den Bewohnern der Region, wie idealistischen Kibbuzniks oder traditionellen Beduinen, die besonders für ihre Gastfreundlichkeit bekannt sind.
Vielfältige Tierwelt
Die Pflanzen- und Tierwelt der Wüste ist überraschend vielfältig. Tagsüber fliegen majestätische Raubvögel über das Hochland und häufig sind Klippschliefer und nubische Steinböcke an den Hängen des Zin-Tals zu sehen. Der Trail führt die Wanderer auch an Orte, an denen sie mit einem bisschen Glück einen Wüstenfuchs, einen Karakal oder einen Wolf beobachten können. (red)
israel, negev hochland, wanderreisen, trekking, trekking-reisen, trail, studienreise, studienreisen, erlebnisreisen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation fördert Frauen-geführte Touren in London
Ein neues Programm unterstützt Frauen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 29/30
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus eindämmen
Die Stadt Barcelona hat die...Italien: Overtourism in Rimini, Venedig und Bozen
Eine aktuelle Studie des italienischen...MSC Cruises stellt "Second Cities" für Sommer 2027 vor
Neben bekannten Metropolen wie Barcelona,...