| news | flug» destination
Finnair - ganzjährig nach Miami
Die finnische Airline fliegt im nächsten Sommer fünfmal wöchentlich nach Chicago. Damit werde auch die Anbindung an das umfassende Netzwerk von American Airlines verbessert, heißt es von Seiten der Airline.
Anschlussverbindungen für die Passagiere von Chicago via Helsinki zu den Zielen von Finnair in Asien seien ebenso gewährleistet. Finnair fliegt Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag mit einem A330 Chicago O'Hare an.
Ganzjährig wird von Finnair nun auch Miami angeflogen. Ab Sommer 2016 wird die Stadt im Süden Floridas dreimal wöchentlich bedient. Diese Verbindung werde nicht nur von nordeuropäischen Kunden sehr stark nachgefragt, auch bei Passagieren aus Florida sei die Strecke sehr beliebt, so Finnair in einer Pressemitteilung. Der neue Flugplan biete auch ideale Verbindungen via Helsinki nach Asien und aufgrund des umfangreichen Netzwerks des oneworld Partners American Airlines ideale Anschlussmöglichkeiten via Miami in die Karibik und nach Mittel- und Südamerika.
Finnair fliegt außerdem täglich nach New York City. Gemeinsam mit seinen Oneworld-Partnern bietet Finnair täglich 120 Verbindungen über den Atlantik an. (red)
finnair, chicago, miami, usa, finnland, asien, florida, new york city, nyc, new york, mittelamerika, südamerika, karibik, helsinki
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...