| news | destination
Archäologische Funde in Ägypten
Ein französisches Archäologenteam hat diese Woche in der Region von Tabit el-Geish, in Nähe von Sakkara, zwei neue Gräber entdeckt.
Diese Entdeckung scheint bedeutend, weil die Wandmalereien so gut erhalten sind. Diese zeigen Opferszenen und Opferlisten, auf denen Namen und Anzahl der Opfer aufgezeichnet wurden, sowie eine Scheintür und verschiedene darauf abgebildete Opfergaben, wie Fleisch, Vögel, Brot, Gemüse, Milch und Bier.
In dem ersten Grab ist ein Priester namens Ankhti, in dem zweiten ein Priester namens Sabi begraben worden. Die beiden Grabkammern wurden verwüstet vorgefunden, menschliche Überreste und Skelette, diverse Bestattungswerkzeuge, Alabastergefäße, sowie Grabbeigaben waren zurückgelassen worden, was auf Grabräuber hindeutet, vielleicht sogar schon zwischen der 7. und 8. Dynastie.
Neue Informationsquellen
Im Rahmen der Kampagne „Egypt Now“ werden derzeit mehrere Fernsehkameras an verschiedenen wichtigen Urlaubszielen in Ägypten wie zum Beispiel Kairo, Sharm El Sheikh, Hurghada, Luxor und Assuan installiert. Damit soll eine Internet Live Stream Übertragung der touristischen Sehenswürdigkeiten in Ägypten möglich gemacht werden.
Dies kann man über die Website www.egypt.travel verfolgen oder mittels App mit der Bezeichnung „Egypttravel“. Die gratis App ist im Google Play Markt für Android Geräte und im apple Store für iPhone erhältlich. (red)
ägypten, archäologie, antike funde, grabbeigaben
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege... -
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...