| news | destination
Norwegen gibt ok für Schiffstunnel
Norwegens Regierung hat, nachdem zehn Jahre lang über das Projekt diskutiert wurde, grünes Licht für den Bau des größten Schiffstunnels der Welt gegeben.
Ein 1,7 km langer Schiffstunnel an der Küste Fjordnorwegens soll die Passage eines der schwierigsten Küstengewässer umgehen. Für die endgültige Realisierung sind eine Milliarde norwegische Kronen bzw. rund 115 Mio. EUR vorgesehen.
Schwierig zu navigieren
Die Küstengewässer von Stad im westnorwegischen Bezirk Sogn og Fjordane gelten aufgrund einer außergewöhnlichen Kombination von Meeresströmungen und Untiefen und damit verbundenem hohen Wellengang als nautisch besonders anspruchsvoll. Bei schlechten Wetterverhältnissen kommt es sowohl im Frachtverkehr als auch im Liniendienst der Hurtigruten immer wieder zu Verspätungen.
Der geplante Schiffstunnel soll eine strömungssichere Alternative zu den Stad-Gewässern bilden. Er ist mit 37m Höhe so dimensioniert, dass auch das größte Schiff der Hurtigruten-Flotte, die MS Midnatsol, ihn passieren kann. Wie das dann aussehen soll, zeigt eine Video auf youtube. (red)
norwegen, tunnelbau, hurtigruten, schiffstunnel
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
18 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Miami unter den Top 10 Sportstädten weltweit
Miami ist eine der weltweit...Venedig erhebt auch 2026 Eintrittsgebühr für TagestouristInnen
An 60 Tagen zwischen April...Visit Seattle präsentiert neue Kampagne "Mother Nature’s City"
Die US-Metropole Seattle verbindet urbanes...Südafrika: Neue Imagekampagne startet im DACH-Raum
Unter dem Titel „Finde, was...TalkenDER: Neue Podcastfolge von Dertour über Jamaika
In der neuen Podcastfolge dreht...