| news | destination
Trauben ernten im Douro-Tal
Das Douro-Tal im Norden Portugals, Weinanbaugebiet und UNESCO Weltkulturerbe ist Kulisse für die Fahrt mit dem historischen Zug.
Die Zugfahrt mit der nostalgischen Diesellokomotive und ihren antiken Waggons erinnert an vergangene Tage, in denen der Dampfzug die Verbindung zwischen den Gemeinden herstellte und beim Transport des weltberühmten Portweins unersetzlich war.
Von Régua bis Tua und zurück
In den fünf restaurierten Waggons geht es entlang des Flusses von Régua über Pinhão in Richtung Tua und wieder zurück. Zwischen Schiefergestein wachsen die Reben auf unzähligen Terrassen in unterschiedlichsten Formen. Sehenswert sind auch die Bahnhöfe in Pinhão und Régua, die zu den ältesten der Region zählen. Das Bahnhofsgebäude von Pinhão beeindruckt durch seine 25 Fliesenbilder, die von der Tradition der Weinlese berichten.
Wein lesen und treten
Ab dem 20. September beginnen im Douro-Tal die diesjährigen Festlichkeiten rund um die Weinernte, bei denen es die Möglichkeit gibt, den Prozess der Weinherstellung kennen zu lernen und auch aktiv mitzuerleben. Die Arbeit beginnt morgens mit dem Lesen der Trauben inmitten der steilen Weinberge. Der Höhepunkt ist das Treten der Trauben am Abend, begleitet von volkstümlicher Live-Musik. (red)
zugreisen, portugal, douro-tal, weinlese, régua, unesco welterbe, sonderzugreisen
Autor/in:
Klaudia Wagner
Redakteurin / Senior Editor
Klaudia Wagner, seit 2002 im Tourismus tätig, verstärkt das Team seit August 2014. Neben Reisen steht Sport mittlerweile ganz oben auf der Liste.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege... -
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...