| news | vertrieb
GfK-Analyse mit Prognosen für Online-Tourismusindustrie
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) erwartet eine außerordentlich positive Buchungsentwicklung für das Reisejahr 2013.
Laut einer aktuellen Analyse des Marktforschungsinstitutes GfK werden der Online-Reisebranche für die Wintersaison von November 2012 bis einschließlich April 2013 27,3% mehr Buchungen als im Vorjahreszeitraum vorausgesagt.
Seine Prognose stützt das Institut auf die Umsätze, die bisher für die laufende Wintersaison eingegangen sind. Das größte Plus ist laut GfK-Analyse mit 38,5% für März 2013 zu erwarten. Zudem unterstreicht die GfK-Analyse die positive Buchungsentwicklung der Online-Touristikbranche in der vergangenen Sommersaison 2012. Demnach konnte sie in den Monaten Mai bis Oktober dieses Jahres 15,4% Umsatz-Zuwachs verzeichnen. Besonders stark präsentierten sich die Monate Mai mit 23,7% im Plus gegenüber dem Vorjahr sowie September mit einem Anstieg um 22%. (red)
gfk, online-tourismus, buchungen, analyse
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
19 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten holt neuen Sales Director DACH an Bord
Hurtigruten stärkt seinen Vertrieb in...TUI: Konzernumbau betrifft auch Österreich
Der strategische Umbau soll dafür...Jordanien neu bei SunTrips
SunTrips, die Baustein- und Fernreisenmarke...expipoint auf Wachstumskurs in der DACH-Region
Die Plattform für Reiseprofis startet...SETT erweitert Portfolio und verbessert Support
Mit dem Ausbau des Hotelportfolios...