| news | flug
Fitness-Programm für europäische Airlines
Brüssel will mit einem großangelegten Plan Europas Luftfahrt-Sektor fitter für den weltweiten Wettbewerb machen. Europas Fluglinien "kämpfen in einem harten internationalen Markt ums Überleben", heißt es in einem Papier, von Verkehrskommissar Siim Kallas.
Die EU müsse sich in den Beziehungen zu anderen Ländern "grundlegend" neu ausrichten, um die Interessen der Branche zu verteidigen, schreibt die Kommission.
Unfaire Praktiken der Konkurrenz sind dem Papier zufolge eins der größten Probleme. Europas Unternehmen beschweren sich nach Kallas' Worten vor allem über die aufstrebenden Airlines aus den Golf-Staaten. Zusätzlich erregt bei der EU-Kommission Verdacht, dass Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate die Festschreibung von fairen Wettbewerbsregeln ablehnten. Kallas wolle darum Standard-Klauseln zum Beispiel gegen Subventionen und Dumping entwickeln und bei den betreffenden Ländern durchsetzen.
Dass EU-Airlines nicht so oft wie gewollt Ziele in Drittländern anfliegen dürfen, ist ein weiteres Problem, das ihr Wachstum hemme und in Verhandlungen mit Drittländern Vorrang haben solle, heißt es in dem Papier. Zudem drängt Kallas auf eine Änderung von Gesetzen, die die Eigentumsstruktur der Airlines regeln. In den USA etwa dürfen ausländische Eigner laut Kommission maximal 25% an einer einheimischen Fluggesellschaft halten, in der EU allgemein bis zu 49%. Solche Regeln hindern den Zufluss von frischem Kapital und müssen daher auf den Prüfstand, findet die Kommission.
Den umstrittenen Emissionshandel (EHS) für die Luftfahrt qualifiziert das Papier als "zusätzliche ökonomische Bürde" in Europa. Die Kommission will aber nicht darauf verzichten. Vielmehr baut sie darauf, die restliche Welt ebenfalls auf Klimaschutzvorgaben zu verpflichten und so gleiche Bedingungen für alle zu schaffen. Das Papier wiederholt daher den Aufruf, den Streit um den EHS im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO zu lösen. (APA/red)
eu-kommission, airlines, emissionshandel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen... -
Austrian Airlines: Neue Amenity Kits in Kooperation mit dem MAK
Ab Oktober bringt Austrian Airlines...