| news | flug
Vulkanasche in der Schweiz - keine Gefahr für Flugverkehr
Die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn erreichte heute, Freitag, den Schweizer Luftraum.
Aufgrund der geringen Dichte stellt die Aschewolke für den Flugverkehr aber keine Gefahr dar, wie das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) mitteilte. Die Aschepartikel erreichten die Schweiz in einer Höhe von 6.700m über dem Meer.
Das BAZL geht davon aus, dass sich die Wolke bis am Samstagmittag aufgelöst hat, zumal der Vulkan seit Mitte Woche keine Asche mehr ausstößt. Die Wolke weist laut BAZL eine so geringe Konzentration auf, dass sie für Flugzeuge keine Gefahr darstellt; deshalb war auch keine Einschränkung des Flugverkehrs nötig.
Die Schweizer Fluggesellschaften müssen ihre Maschinen nach Flügen durch die Aschewolke allerdings visuell auf Ascherückstände überprüfen. Diese Vorsichtsmassnahme hatte das BAZL bereits vor Jahresfrist angeordnet, als der Vulkan Eyjafiallajökull auf Island ausgebrochen war. (AG/red)
schweiz, vulkanausbruch, luftfahrt
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...