| news | flug
Krisen in Nahost und Japan treffen AUA hart
Die Krisen im Nahen Osten und in Japan treffen die AUA hart. Im ersten Quartal machte die österreichische Lufthansa-Tochter knapp 64 Mio. EUR operativen Verlust, fast gleich viel wie im Vorjahresquartal.
Das Ergebnis sei „nicht zufriedenstellend", räumten die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik bei einer Telefonkonferenz ein. Dennoch soll am Jahresende eine „schwarze Null" beim Ergebnis stehen. Die Austrian Airlines setzen darauf, dass das Geschäft ab Sommer wieder anzieht, denn das zweite Quartal werde noch „von der Krise deutlich betroffen" sein. Vorbuchungen für den Sommer laufen zwar gut, aber die Frage sei, „ob das auch halten wird". Manche Kunden würden „irrational" reagieren und etwa aus Angst vor einer Strahlenbelastung den Flug nach Bangkok stornieren. Klar sei, dass auch in den nächsten zwei Monaten „Tokio und Nahost nicht das bringen, was geplant war", das ganze zweite Quartal werde noch von den Krisen deutlich belastet sein. Zwei ihrer zehn Langstreckenflieger bedienen Tokio - die Destination soll aber nicht zurückgefahren werden, um Verlässlichkeit im Markt zu signalisieren. 90% der Buchungen kommen von Japanern. Die Kapazität in den Nahen Osten soll hingegen um 40% reduziert werden, rund 15 Flüge pro Woche werden gestrichen. Vor allem Tripolis, derzeit ohnehin aus Sicherheitsgründen noch stillgelegt, Ammann und Damaskus werden zurückgefahren. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26.... -
SAS: Comeback am Flughafen Wien
SAS Scandinavian Airlines verbindet seit... -
Deutscher Luftverkehr erholt sich nur langsam
Der Luftverkehr in Deutschland wächst... -
London ab Graz - Sommerflüge 2026 bereits buchbar
Die neue BA-Euroflyer-Verbindung zwischen Graz... -
KM Malta Airlines: PEP-Tarif für Winter 2025/26 verfügbar
Für ReisebüropartnerInnen steht im Winterflugplan...
