| news | destination
Australien spricht "Klingonisch"
Kurios: Eine australische Höhle kann mit einem Audio-Guide auf "Klingonisch", der Fantasiesprache der Serie "Raumschiff Enterprise", besucht werden.
"Es kam uns wie eine neue Idee mit viel Spaß vor", sagt Gordon Mills, Führer in den Jenolan-Höhlen westlich von Sydney. In Anlehnung an die Serie, in der das Raumschiff "Enterprise" unbekannte Bereiche des Universums erkundet, ist die Höhlenführung für fiktive "klingonische" Besucher auf der Erde konzipiert. "Es ist für einen klingonischen Botschafter gedacht, dem erklärt wird, was Menschen mögen", erklärt Mills.
Die Idee entstand, weil in der US-Fernsehserie einst auch ein Raumschiff nach den australischen Höhlen benannt wurde. Das in der Serie von den Kriegern mit Stirnwülsten gesprochene "Klingonisch" enthält Ausdrücke wie "nuqneH" (hallo) oder "Hab SOS1I" (Ihre Mutter hat eine glatte Stirn).
Die Klingonisch-Experten Michael Roney Jr. und Tracy Canfield aus den USA übersetzten die Höhlentour und nahmen sie auf. Damit stehen in den Jenolan-Höhlen jetzt elf verschiedene Sprachen für eine Führung zur Verfügung. Jenolan ist eines der ältesten Kalksteinhöhlen-Systeme der Welt und wird jährlich von bis zu 200.000 Touristen besucht. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation fördert Frauen-geführte Touren in London
Ein neues Programm unterstützt Frauen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 29/30
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus eindämmen
Die Stadt Barcelona hat die...Italien: Overtourism in Rimini, Venedig und Bozen
Eine aktuelle Studie des italienischen...MSC Cruises stellt "Second Cities" für Sommer 2027 vor
Neben bekannten Metropolen wie Barcelona,...