| news | flug » technologie
CheapTickets darf Ryanair-Tickets anbieten
Das Landgericht Hamburg hat erstmals in einem ordentlichen Klageverfahren für CheapTickets, Online-Buchungsportal für preisgünstige Tarife aller Fluggesellschaften, dass das Vermitteln von Ryanair-Flugtickets von CheapTickets rechtlich in Ordnung ist.
Laut dem Landgericht ist die Nutzung der Internet-Technik „Screen-Scraping“ weiter ausdrücklich erlaubt. Somit darf CheapTickets zum Vermitteln von Flugtickets auch zukünftig Daten von der Webseite www.ryanair.com auslesen, wie das Unternehmen mitteilt. Ryanair habe versucht, CheapTickets die Vermittlung von Ryanair-Flügen zu untersagen. Damit sei Ryanair nun in erster Instanz gescheitert, wie es heißt. „Dieses Urteil bestätigt unser Geschäftsmodell“, erklärt Thorsten Hardtmann, Brand Manager von CheapTickets.de. „Wir haben es als erster Flugvermittler in Deutschland geschafft, die Methode des Screen-Scrapings in einem Klageverfahren gegen Ryanair als rechtens erfolgreich zu verteidigen. Das ist für die gesamte Tourismus-Branche und für den Verbraucherschutz ein wichtiger Meilenstein.“ (red)
cheaptickets, ryanair, gericht
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Fluggastrechte: Blitzeinschlag entbindet von Entschädigungen
Ein in ein Flugzeug eingeschlagener... -
AUA und Manner schließen Kooperation für Austria Mozartkugeln
Von den Gästen heiß geliebt,... -
Aviareps Österreich: Neuer Sales Manager für Ethiopian Airlines
Aviareps hat die Ernennung von... -
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Austrian Airlines stockt Flugangebot für die Herbstferien auf
Mit rund 100 zusätzlichen Rotationen...