EU verbietet Booking Übernahme von eTraveli
Das Buchungsportal Booking darf das schwedische Unternehmen eTraveli nicht wie geplant übernehmen.
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Das Buchungsportal Booking darf das schwedische Unternehmen eTraveli nicht wie geplant übernehmen.
Vergangene Woche wurde am Kieler Ostuferhafen die Landstromanlage eröffnet.
Der akute Fachkräftemangel dominiert fast alle Branchen. Wirft man einen Blick auf die Zahl der ausbildenden...
Vergangene Woche wurde der Flugbetrieb am Red Sea International Airport aufgenommen.
Ein Großteil der Angebote für den nächsten Sommer hat schauinsland-reisen bereits freigeschaltet. Beliebte Hotels sind teilweise...
Mit einem Rebranding markiert die Hurtigruten Group den Höhepunkt der Neuaufstellung des Unternehmens, die vor zwei...
Interessierten Agents bietet sich schon bald die Gelegenheit, Korean Air und Korea an einem kurzweiligen Abend...
Bei der gestrigen Generalversammlung des Visit USA Committee Austria stand u.a. die Wahl des Präsidiums auf...
Zu einer informativen Reise durch Lateinamerika hatte die ARGE LA in Wien eingeladen.
Die Nächtigungszahlen in Österreich haben sich heuer fast ausnahmslos dem Niveau von vor der Pandemie angenähert....
Die European Travel Commission ETC geht davon aus, dass die anhaltenden Hitzewellen in Südeuropa die Reiseströme...
Mit der „Leisure Value Fare“ von FTI und Eurowings können umweltbewusste Reisende den Einsatz von SAF...
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.