| news | studien
Statistik Austria: Urlaubsreisen 2024 auf Rekordniveau
Mehr Kurztrips, steigende Flugreisen und ein wachsendes Interesse an Fernzielen prägten das Reiseverhalten der ÖsterreicherInnen im Jahr 2024.
Trotz angespannter Wirtschaftslage bleibt die Reiselust der ÖsterreicherInnen ungebrochen: Laut aktuellen Daten der Statistik Austria wurden im Jahr 2024 insgesamt 27,5 Mio. Urlaubsreisen mit mindestens einer Übernachtung unternommen - ein neuer Höchstwert. Die Reiseintensität lag mit 76,4% nahezu auf dem Niveau des bisherigen Rekordjahres 2023. Umgekehrt bedeutet das: Rund ein Viertel der Bevölkerung verzichtete im Vorjahr auf eine Urlaubsreise.
Top-Reiseziele im In- und Ausland
Etwa 47,3% der Urlaubsreisen führten ins Inland. Die beliebtesten Bundesländer waren die Steiermark (19,7%), Niederösterreich (14,8%) und Salzburg (13,5%). Bei den Auslandsreisen lagen Italien (19,8%), Deutschland (14,7%) und Kroatien (11,8%) an der Spitze. Fernreisen außerhalb Europas machten mit 7,9% einen deutlich höheren Anteil aus als im Vorjahr (6,5%).
Mehr Flüge, weniger Bahnreisen
Die Zahl der Flugreisen stieg erneut und lag 2024 bei 18,7% aller Reisen. Die Bahn-Nutzung hingegen ging spürbar zurück: Nur noch 13,6% der Urlaubsreisen wurden mit dem Zug angetreten – nach einem Höchstwert von 15,1% im Jahr zuvor. Das Auto blieb mit einem Anteil von 61% weiterhin das mit Abstand häufigste Verkehrsmittel.
Kurzurlaube und Familienbesuche
Erholungsurlaub (28,9%) sowie Besuche bei Verwandten und Bekannten (25,6%) waren auch 2024 die häufigsten Reiseanlässe. Über die Hälfte aller Reisen dauerte bis zu drei Nächte, 47,6% vier Nächte oder länger.
Ein Viertel blieb urlaubsfrei
Rund 1,83 Mio. Menschen in Österreich – das entspricht 23,6% der Bevölkerung ab 15 Jahren – machten im Jahr 2024 keine Urlaubsreise mit Übernachtung. Als Hauptgründe nannten sie fehlende Reiseanlässe (49,7%), finanzielle Gründe (34,7%), gesundheitliche Einschränkungen (29,9%) sowie familiäre oder berufliche Verpflichtungen.
Leichter Rückgang bei Geschäftsreisen
Die Zahl der Geschäftsreisen sank im Vergleich zu 2023 leicht auf rund 3,81 Mio. Insgesamt wurden damit im Jahr 2024 etwa 31,3 Mio. Urlaubs- und Geschäftsreisen unternommen. (APA / red)
statistik, statistik austria, österreich, studie, reisetrends, bilanz, rekord, urlaubsreisen
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
7 Mai 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Musement-Analyse: Top-Reiseziele der Generation 65+
TUI Musement hat die Bewertungen...HolidayCheck-Analye: GenZ entdeckt Pauschalreisen für sich
Laut einer aktuellen HolidayCheck-Studie entdeckt...Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Dertour Group verzeichnet starke Buchungszahlen
Im Zuge der internationalen Touristikmesse...VIR veröffentlicht Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt
Laut der aktuellen Studie der...