Flughäfen sollen behindertengerechter werden

Die Flughäfen in der Europäischen Union sollen behindertengerechter werden. Darauf zielt ein Verordnungsentwurf ab, der vom Europaparlament verabschiedet wurde.

Demnach müssen Flughäfen Passagieren mit eingeschränkter Mobilität, Blinden, Tauben, oder auch geistig Behinderten unentgeltlich die Hilfen zukommen lassen, die sie brauchen - von der Abfertigung am Schalter bis zum Besteigen und Verlassen der Flugzeuge. Der Kompromiss wurde zuvor zwischen Parlament und Rat ausgehandelt. Die Verkehrsminister dürften das Vorhaben daher in Kürze absegnen. Die EU-Staaten haben anschließend zwei Jahre Zeit, die Bestimmungen umzusetzen. (APA/red)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteur / Managing Editor

Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.