| news | reisebuero
Flughäfen sollen behindertengerechter werden
Die Flughäfen in der Europäischen Union sollen behindertengerechter werden. Darauf zielt ein Verordnungsentwurf ab, der vom Europaparlament verabschiedet wurde.
Demnach müssen Flughäfen Passagieren mit eingeschränkter Mobilität, Blinden, Tauben, oder auch geistig Behinderten unentgeltlich die Hilfen zukommen lassen, die sie brauchen - von der Abfertigung am Schalter bis zum Besteigen und Verlassen der Flugzeuge. Der Kompromiss wurde zuvor zwischen Parlament und Rat ausgehandelt. Die Verkehrsminister dürften das Vorhaben daher in Kürze absegnen. Die EU-Staaten haben anschließend zwei Jahre Zeit, die Bestimmungen umzusetzen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
27 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
airtours-Seminarreise nach Los Cabos
Sechs LuxusexpertInnen erkundeten eine Woche... -
Olimar zeichnet umsatzstärkste Reisebüros aus
Olimar hat seine umsatzstärksten Partneragenturen... -
Dertour Austria startet Zufriedenheitsumfrage 2025
Dertour Austria lädt ReisebüromitarbeiterInnen dazu... -
TUI-Abende in St. Pölten und Wien
TUI hat Mitte November in... -
Hauser Exkursionen startet erstes Verkaufsförderungspaket 2026
Reisebüros können das erste Verkaufsförderungspaket...
