| news | reisebuero
Flugpassagierdaten-Weitergabe an die USA illegal
Die Übermittlung europäischer Fluggastdaten an US-Behörden ist illegal. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Dienstag entschieden.
Der EuGH erklärte entsprechende Beschlüsse des Ministerrats und der Kommission für nichtig und folgte damit einer Klage des Europaparlaments. Das Abkommen der EU mit den USA beruhe nicht auf einer geeigneten Rechtsgrundlage, hieß es zur Begründung. Die USA hatten in Folge der von Flugzeugentführern durchgeführten Anschläge vom 11. September 2001 Fluggesellschaften verpflichtet, elektronische Datensätze über in die USA fliegende Passagiere zu übermitteln. Ansonsten werde den Fluggesellschaften die Landeerlaubnis entzogen. Nach langem Tauziehen hatten sich EU und USA im Mai 2004 darauf geeinigt, dass europäische Fluglinien den US-Behörden 34 Daten zu jedem Passagier übermitteln müssen, darunter Name, Adresse, Zahlungsform und Telefonnummern. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Coral Travel präsentiert erweitertes Sommerprogramm 2026
Für den Sommer 2026 baut... -
ASA-Roadshow bringt Afrika-Reisewissen nach Österreich
Die Roadshow „Wo bitte geht’s... -
Air France & KLM laden zum Infotag am Flughafen Ljubljana
ReisebüromitarbeiterInnen aus dem Süden Österreichs... -
Jetzt noch rasch anmelden: Air Canada Webinar
Bereits morgen, am 15. Oktober...