| news | destination
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 47/48
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.
Sieben Kontinente, 195 Länder, acht Milliarden Menschen: Unsere Welt steht niemals still. Tagtäglich bewegen unzählige Ereignisse die Bevölkerung in den unterschiedlichsten Teilen des Planeten - Wahlen werden abgehalten, Proteste organisiert und neue Krisenherde tun sich auf. Viele der Geschehnisse gehen in der allgemeinen Informationsflut des digitalen Zeitalters oftmals unter, einige andere sind auch schlichtweg zu weit weg. Um den Überblick zu behalten, stellt Krisenfrühwarn-Experte A3M für uns wöchentlich eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse zusammen.
Unabhängigkeitstag im Libanon:
Morgen, 22. November 2025, wird im Libanon im gesamten Land der Unabhängigkeitstag begangen. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ist zu rechnen, Demonstrationen sind möglich. Diese können zu lokalen Verkehrseinschränkungen und gewaltsamen Zwischenfällen führen. Reisende sollten Demonstrationen und Proteste meiden, in der Nähe von politischen Veranstaltungen und Einrichtungen erhöhte Vorsicht walten lassen sowie Anweisungen der Behörden befolgen.
Menschenrechtsproteste in Tunesien:
Ebenfalls morgen ist auf dem Platz der Menschenrechte in der Straße Mohamed V. in Tunis ein Protestmarsch für die Freilassung aller politischen Gefangenen geplant. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.
G20 gipfelt in Südafrika:
Der Gipfel der Gruppe der Zwanzig (G20) findet am Wochenende in mehreren Ländern Südafrikas statt. Es ist mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen zu rechnen, Demonstrationen sind möglich. Sie können zu lokalen Verkehrsbehinderungen und gewalttätigen Zwischenfällen führen.
Präsidentschaftswahlen in der Teil-Entität Republika Srpska, Bosnien und Herzegowina:
Am Sonntag, 23. November 2025, finden in der Republika Srpska, Bosnien und Herzegowina Präsidentschaftswahlen statt. Im Vorfeld und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse sind Proteste möglich. Gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, vor allem am Wahltag und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse. Reisende sollten sich über lokale Medien zur aktuellen Lage vor Ort informieren, Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen, sowie Partei- und Wahlbüros meiden, Vorsicht walten lassen und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Streiks und Blockaden durch Landwirte in Mexiko:
Die Frente Nacional de Productores y Consumidores de Maíz (FNRCM) hat für Montag, 24. November 2025, einen landesweiten Streik und die Blockade von Autobahnen und Zollkontrollstellen angekündigt. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.
Gewerkschaften in Belgien planen Arbeitsniederlegungen:
Mehrere belgische Gewerkschaften haben angekündigt, das Land von Montag bis Mittwoch insgesamt drei Tage lang stillzulegen. Am 24.November 2025 beginnen die Streikaktionen mit einem Streik im Bahnverkehr, am 25. wird der öffentliche Dienst lahm liegen und am 26. findet ein Generalstreik statt.
Präsidentschaftswahlen in der Zentralafrikanischen Republik:
Am Freitag, den 28. November 2025, finden in der Zentralafrikanischen Republik Präsidentschaftswahlen statt. Im Vorfeld der Wahlen und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse sind Proteste möglich. Gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, vor allem am Wahltag und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse. Reisende sollten sich über lokale Medien zur aktuellen Lage vor Ort informieren, Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen, sowie Partei- und Wahlbüros meiden, Vorsicht walten lassen und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
a3m, krisenhinweise, sicherheit, streik, demonstration, demo, wahlen, protest, unabhängigkeitstag, mexiko, zentralafrika, südafrika, bosnien-herzegowina, tunesien, libanon, belgien, arbeitsniederlegung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
21 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
The Red Sea verstärkt Präsenz im DACH-Raum
The Red Sea verstärkt seine... -
TUI Care Foundation stärkt ländlichen Tourismus in Albanien
Das neue Programm TUI Futureshapers... -
Costa Serena: Zwei neue Asien-Routen für 2026
Costa Kreuzfahrten erweitert im kommenden... -
Karibik-Webinar: Honeymoon, Wellness & Adults-Only
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e.V. lädt... -
Start der Silversea-Karibiksaison: Vier Schiffe, 33 Reisen
Silversea startet mit vier Schiffen...

