China verlängert visumfreie Einreise bis Ende 2026


Foto: Victor Maschek / shutterstock.com
Die Volksrepublik China hat die visumfreie Einreise für BürgerInnen zahlreicher europäischer Staaten - darunter auch Österreich - bis 31. Dezember 2026 verlängert. Zudem wird die Abwicklung an den Grenzen weiter digitalisiert.

China hat die bestehende Regelung zur visumfreien Einreise für BürgerInnen mehrerer europäischer Staaten bis 31. Dezember 2026 verlängert. Das gab das chinesische Außenministerium am Montag bekannt. Von der Maßnahme profitieren unter anderem Reisende aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Ab 10. November 2025 wird die Regelung auch auf Schweden ausgeweitet. Die visumfreie Einreise erlaubt Aufenthalte von bis zu 30 Tagen zu touristischen, geschäftlichen oder familiären Zwecken.

Die visumfreie Einreise ist auch für Reisende aus Österreich eine deutliche Erleichterung, da die Beantragung von China-Visa früher sehr aufwendig und zeitintensiv war. Alfred Rohrmoser von flugfieber.com-Reisen freut sich über die Verlängerung und erklärt: „Das ist natürlich eine erfreuliche Nachricht, weil die Visa für China früher immer unglaublich kompliziert waren – man musste persönlich zur Botschaft.“

Erweiterung der visumfreien Einreise

Seit 2023 öffnet sich China schrittweise weiter dem internationalen Tourismus. Was mit der visumfreien Einreise für BürgerInnen von fünf europäischen Staaten begann, wurde inzwischen deutlich ausgeweitet. Mittlerweile kann das Land bis zu 30 (statt bisher 14) Tage ohne Visum bereist werden, und nahezu alle Staaten Europas – einschließlich Österreich und der Schweiz – profitieren von der Regelung.

Bislang war die visumfreie Einreise nur bis Dezember 2025 vorgesehen. Nun wurde sie offiziell bis 31. Dezember 2026 verlängert, womit mehr Planungssicherheit für Reisende und die Tourismusbranche besteht. Außerdem gilt die Regelung ab 10. November 2025 auch für schwedische StaatsbürgerInnen.

Einführung digitaler Einreisekarte

Ab 20. November 2025 führt China eine digitale Einreisekarte ein, die das bisherige Papierformular ersetzt. Ziel ist es laut der National Immigration Administration, die Abwicklung an Flughäfen und Grenzstationen zu beschleunigen. Das Ausfüllen bleibt freiwillig; weiterhin stehen auch Papierformulare zur Verfügung.

Nach offiziellen Angaben nutzten im dritten Quartal 2025 mehr als 7,2 Mio. Reisende die Möglichkeit der visumfreien Einreise – ein Anstieg von rund 48% im Vergleich zum Vorjahr. Die chinesische Regierung wertet die Zahlen als Zeichen für das wachsende Interesse internationaler BesucherInnen und den Erfolg ihrer Öffnungspolitik.

Für TouristikerInnen stehen zur Vertiefung ihres China-Wissens weiterhin das E-Learning-Programm China Travel Course sowie die Podcastreihe Nihao China zur Verfügung. (red)


  china, einreise, visa, visum, visumfrei, digitalisierung, visumfrei


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.