| news | destination
MV: Eröffnung der größten Kranich-Ausstellung Deutschlands
Mit dem neuen NABU-Erlebniszentrum "Kranichwelten" und bewährten Angeboten wie dem "Kranorama" und dem Kranich-Ticket wird die herbstliche Kranichrast in Mecklenburg-Vorpommern für Gäste zum eindrucksvollen Naturerlebnis.
In Günz, rund 15km nordwestlich von Stralsund, wurde am 6. September 2025 das neue Internationale NABU-Erlebniszentrum "Kranichwelten" eröffnet. Auf rund 500m² Innen- und 1,7ha Außenfläche erleben Gäste in interaktiven Ausstellungen die Vielfalt der Kranichwelt – von Zugverhalten, Artenvielfalt und Biologie bis hin zu kulturellen Bedeutungen der „Vögel des Glücks“.
Zentrale Elemente der Ausstellung sind eine interaktive Weltkarte, Sounddusche, Virtual-Reality-Brillen und eine Kinderecke. Ergänzt wird das Angebot durch ein Bistro und zahlreiche Informationsstationen im Außenbereich. Das neue Zentrum ersetzt das bisherige NABU-Kranichzentrum in Groß Mohrdorf, das nun noch mehr Raum für das faszinierende Thema bietet. Dr. Günter Nowald, Leiter des Zentrums, erklärt :„Mit den Kranichwelten bieten wir eine umfassende Erlebniswelt, die Natur, Forschung und Umweltbildung miteinander verbindet.“
"Kranorama": Beobachtung am Günzer See
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die barrierefreie Kranichbeobachtungsstation Kranorama, die pünktlich zur Herbst-Rastzeit wieder ihre Türen geöffnet hat. Bis Ende Oktober ist die Station täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. RangerInnen stehen mit Beobachtungstechnik und Fachwissen zur Verfügung. Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Beobachtung im Außenbereich möglich.
Das Kranorama befindet sich am Günzer See in einem Europäischen Vogelschutzgebiet und gewährt Einblicke in das Rast- und Flugverhalten der Kraniche. Der Eintritt (inkl. Zugang zu den Kranichwelten) beträgt 8 EUR für Erwachsene; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Kranich-Ticket an der Müritz
Ein weiteres Highlight zur Kranichzeit ist das Kranich-Ticket in der Mecklenburgischen Seenplatte. Vom 18. August bis 31. Oktober 2025 können BesucherInnen bei geführten Touren den abendlichen Einflug tausender Kraniche an ihre Schlafplätze erleben. Die etwa dreistündigen Touren starten an der Nationalparkinformation Federow und führen über rund 4km durch die Region.
Die Teilnahme kostet 19 EUR für Erwachsene und 9 EUR für Kinder (7–15 Jahre). Eine Vorab-Buchung ist erforderlich; Hunde können nicht mitgeführt werden.
Weitere Informationen zur Destination unter: www.auf-nach-mv.de (red)
deutschland, mecklenburg-vorpommern, kranich, naturerlebnis, kranichwelten, zentrum, eröffnung, kranichbeobachtung, kranorama, nabu, erlebniswelt
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
2 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Einladung zur Aserbaidschan und Usbekistan-Roadshow in Wien
Die Aserbaidschan und Usbekistan-Roadshow macht...Kalifornischer Spätsommer an L.A.s Westside
Wenn in Mitteleuropa der Herbst...Oman erleben - Tagesausflüge ab Maskat
Der Norden Omans begeistert mit...Silversea erweitert Arktisprogramm: 21 neue Reisen 2026
Nach einer erfolgreichen Saison 2025...Jamaika setzt auf nachhaltige Entwicklung im Tourismus
Auf der diesjährigen Jamaica Product...