| news | flug
Korean Air bestellt bei Airbus 33 weitere Flugzeuge
Korean Air hat einen Vertrag mit Airbus über die Lieferung von 27 A350-1000 und sechs A350-900 im Wert von 13,7 Mrd. USD unterzeichnet.
Der Auftrag ergänzt die langfristige Flottenplanung der Airline, die ihre älteren Flugzeuge schrittweise aus dem Verkehr zieht. Der Kauf der umweltfreundlichen A350 der nächsten Generation stehe dabei nicht nur im Einklang mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen der Airline, sondern gilt auch als Vorbereitung auf die Integration von Asiana Airlines.
Details zu den Maschinen
Der A350-1000 ist das größte Flugzeug der A350-Familie und bietet in einer Standardkonfiguration mit drei Klassen 350 bis 410 Passagieren Platz. Das Flugzeug besteht aus fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, die den Treibstoffverbrauch und den Kohlendioxidausstoß im Vergleich zu ähnlich großen Flugzeugen der vorherigen Generation um bis zu 25% senken soll. Der A350-1000 verfügt über die größte Reichweite aller heutigen Passagierflugzeuge und kann mit voller Nutzlast bis zu 16.000km weit fliegen.
Die Variante A350-900 ist rund sieben Meter kürzer als der A350-1000, hat eine Reichweite von 15.370 km und bietet in der Regel 300 bis 350 Passagieren in drei Klassen Platz. Die Airline kann das Flugzeug auf ihren Langstreckenrouten wie Seoul Incheon-New York einsetzen, die sie derzeit zweimal täglich bedient.
Zusätzlich zu der Vereinbarung über den Kauf von 33 A350 plant Korean Air die Einführung von 50 Airbus A321neo, 10 Boeing 787-9, 20 Boeing 787-10 und 30 Boeing 737-8. (red)
korean air, airbus, a350, a350-1000, a350-900, flugzeug, flugzeugbestellung, vertragsabschluss
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der... -
Brussels fliegt im Sommer nach Kilimanjaro
Ab dem 3. Juni 2026... -
FH Linz: Erstgespräch über Teilprivatisierung positiv
Ein Konsortium, das die Hälfte... -
Discover Airlines: Neue Flüge auf die Seychellen und nach Punta Cana
Discover Airlines hatte am 26....
