| news | flug» studien
IATA verdoppelt Gewinnprognose für Airlines
Der Luftfahrtverband IATA rechne damit, dass das Verkehrsaufkommen weltweit heuer voraussichtlich nur mehr um 4% unter Vor-Corona-Niveau liegen wird.
Nach herben Verlusten in der Coronakrise winkt Fluggesellschaften in aller Welt 2023 mehr als doppelt so viel Gewinn wie bisher gedacht. Auch wegen höherer Ticketpreise dürfte die Branche heuer einen Überschuss von 9,8 Mrd. USD (9,1 Mrd. EUR) erreichen, teilte der Weltluftfahrtverband IATA bei seiner Generalversammlung am Montag in Istanbul mit.
"2023 wird gutes Jahr für die Luftfahrt"
In seiner bisherigen Prognose vom Dezember war er von lediglich 4,7 Mrd. USD ausgegangen. Von ihrem Gewinnniveau aus dem Jahr vor der Pandemie dürften die Airlines aber weit entfernt bleiben: 2019 hatte die Branche nach früheren Angaben einen Profit von 26,4 Mrd. Dollar eingeflogen.
Nach Einschätzung der IATA wird das Verkehrsaufkommen im laufenden Jahr auf 4,35 Mrd. Fluggäste wachsen. Damit läge es nur noch um 4% niedriger als 2019. "Alles zusammengenommen glauben wir, dass dies ein gutes Jahr für die Luftfahrt wird", sagte IATA-Chef Willie Walsh. (APA / red)
iata, luftfahrt, prognose, airlines, luftfahrtverband, ausblick, aufschwung, verkehrsaufkommen, vorcorona, vorkrisenniveau
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...