| news | destination» flug
China: Ende der Corona-Testpflicht für Einreisende
Reisende aus der Volksrepublik China müssen ab Mittwoch, 1. März 2023, vor dem Abflug nach Österreich keinen negativen PCR-Test mehr vorweisen.
Die entsprechende Novelle der Einreiseverordnung wurde am Montag vom Gesundheitsministerium kundgemacht und tritt bereits am morgigen Mittwoch in Kraft. Analysen des Abwassers ankommender Flugzeuge hätten bisher keine neuen Virusvarianten gezeigt. Mit der Aufhebung der PCR-Testpflicht für Einreisende aus China folgt Österreich dem Beispiel mehrerer europäischer Staaten. Diese hatten mehrheitlich die Testpflicht für Einreisende aus China im Februar aufgehoben.
Abwasser wird weiterhin überprüft
Die Entnahme von Proben aus den Abwassertanks von Flugzeugen aus China werde aber auch über den 1. März hinaus weitergeführt, teilte das Gesundheitsministerium mit. Überlegt werde derzeit eine Anpassung des Intervalls. Nach der Aufhebung der Null-Covid-Politik in China sollte die Probenentnahme aus Flugzeugen eine schnelle Detektion von bisher in Europa unbekannten SARS-CoV-2 Varianten gewährleisten.
In den Proben der letzten Wochen seien keinerlei Auffälligkeiten bezüglich neuer Virusvarianten festgestellt worden, stand in der Ministeriumsaussendung vom Montag.
Abwassermonitoring zur Kontrolle
Gesundheitsminister Johannes Rauch meinte dazu: "Nach einigen Wochen genauer Kontrollen können wir jetzt Entwarnung für die Einreisen aus China geben. Die Proben aus Flugzeugen werden wir noch etwas weiterführen. Dauerhaft liefert uns das Abwassermonitoring einen guten Überblick über die Virenfracht und die die vorherrschenden Virusvarianten."
Die Informationen des Nationalen Abwassermonitorings stellen laut Ministerium auch künftig eine wichtige Säule zur Bewertung der epidemiologischen Gesamtsituation in Österreich dar. (APA / red)
china, corona, einreise, pcr-test, antigen-test, corona-test, eu, covid-19, österreich, einreisebestimmungen, testpflicht
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...