| news | flug
Wizz Air sichert sich Kaufrechte für 75 Airbus
Bis 2030 will die Airline mit 75 neuen Airbus A321neo-Flugzeuge auf eine Flotte von 500 Flugzeugen wachsen und gleichzeitig die CO2-Emissionen um 25 Prozent senken.
Die 75 zusätzlichen A321neo-Flugzeuge, von denen die meisten in den Jahren 2028-29 ausgeliefert werden sollen, verfügen über die neuesten Technologien in der Luftfahrt und bieten erhebliche Umweltvorteile, da es die Lärmbelastung um fast 50 Prozent, den Treibstoffverbrauch um 20 Prozent und die Stickoxidemissionen um 50 Prozent reduziert. Wizz Air verfügt derzeit über eine Flotte von 165 hochmodernen und effizienten Airbus-Flugzeugen.
"Wir sind weiterhin auf dem Weg, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Airline-Gruppe mit 500 Flugzeugen zu werden, während wir gleichzeitig unsere Verpflichtung einhalten, unsere bereits branchenführenden CO2-Emissionen bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren", erklärte József Váradi, Chief Executive Officer von Wizz Air.
wizz air, lowcost-carrier, airbus, neo, a321, flottenzuwachs, nachhaltig, co2 belastung, wachstum
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...