| news | advertorial » destination
Höhlentauchen inmitten der ungarischen Hauptstadt
Man glaubt es kaum, aber mitten in Budapest befindet sich ein riesiges Höhlensystem, in das man abtauchen kann. Dieses Phänomen ist wahrlich einzigartig. Speziell das Gebiet um den Rosenhügel (Rózsadomb) ist reich an Karsthöhlen, die durch Thermalwasser geschaffen wurden, welches aus der Tiefe aufsteigt und mit dem die Thermalbäder der Hauptstadt gespeist werden. Eine davon ist die Molnár János-Höhle, deren Heilwasser einst Mühlen antrieb und heute die Schwimmbecken des Lukács-Bades versorgt.
Für Taucher ist es ein sehr spezielles Erlebnis im konstant warmen Wasser abzutauchen und Kalksteinwände mit aufregenden Stein- und Kristallformationen zu entdecken. Da es in der Höhle keine starken Strömungen gibt, ist sie bei Tauchern aus der ganzen Welt bekannt und beliebt.
Auf der Ostseite von Budapest befindet sich mit der Kőbánya Mine ein weiteres Labyrinth aus Kalksteinpassagen. Viele der legendären Gebäude der Stadt wurden aus diesem Kalkstein gebaut. Später nutzten Winzer die Gänge der Mine als Weinkeller und im 20. Jahrhundert ging sie in den Besitz der Dreher-Brauerei über. Während des Zweiten Weltkriegs gab es hier eine versteckte Flugzeugmotorenfabrik. Heute stehen einige Teile der Mine unter Wasser, die auch Tauchern zugänglich sind. Man sollte allerdings kein typisches Minentauchen in dem klaren aber mit 11-12 Grad kalten Wasser erwarten, da die überfluteten Räume und Keller einer Fabrik mit Treppen und nicht mit Schienen verbunden sind. Die Kőbánya Mine erfreut sich speziell bei Fotografen großer Beliebtheit.
Ungarn, Foto: Visit Hungary, Budapest, höhlentauchen, höhle, höhlensytem, tauchen, rosenhügel, karsthölen, thermalwasser, thermalquellen
Autor/in:
                            
                                
                                    Julia Trillsam
                                
                            
                            
                            Redakteurin
                        
                        Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

