| news | flug
Condor erneuert Kurz- und Mittelstreckenflotte
In einem ersten Schritt erhält der deutsche Ferienflieger 41 neue Flugzeuge, mit weiteren Kaufoptionen soll die bestehende Kurz- und Mittelstreckenflotte dann ab 2024 ersetzt werden.
Der Großauftrag bei Airbus umfasse 13 Mittelstreckenjets vom Typ A320neo und 28 Maschinen der Langversion A321neo, teilte Condor kürzlich mit. Hinzu kämen Kaufoptionen für weitere Maschinen.
1/5 weniger Kerosin
Mit den neuen Jets will der Ferienflieger nach eigenen Angaben ab Frühjahr 2024 seine bisherige Kurz- und Mittelstreckenflotte ersetzen. Diese besteht aus Airbus-Maschinen Typen A320 und A321 sowie Boeing-Jets vom Typ 757. Das Unternehmen tauscht bereits seine Langstreckenjets vom Typ Boeing 767 gegen neue Airbus A330neo aus. Mit einem zu einem Fünftel niedrigeren Kerosinverbrauch und entsprechenden CO₂-Emissionen sowie bis zu 50 Prozent weniger Lärm soll die neue Kurz- und Mittelstreckenflotte neue Maßstäbe setzen. (APA/red)
airbus, kurzstreckenflotte, mittelstreckenflotte, condor, ferienflieger, erneuerung
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
17 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
"Beyond"-Aktion: Turkish Airlines bietet Sondertarife ab Österreich
Turkish Airlines bietet Reisenden aus...UFO erklärt Verhandlungen mit Lufthansa für gescheitert
Die Gewerkschaft UFO hat die...AUA und ÖBB: Klagenfurt wird neue AIRail-Destination
Ab 14. Dezember 2025 können...Hahnair: Gewinnspiel und TikTok-Start zum Hahnair Day 2025
Am 16. September feiert Hahnair...Lufthansa: Konzernweite Steuerung für Kurz- und Mittelstrecken
Die Lufthansa Group stellt sich...