| news | advertorial» destination
Die schönsten Strände am Balaton
Der Balaton ist weit über die Grenzen Ungarns als Badeparadies bekannt. Ob eine Abkühlung im türkisglitzernden Wasser oder ein Sonnenbad an der „Ungarischen Riviera“, eine Radtour um den See, ein Segeltörn oder kulinarische Genüsse in einem der Weinkeller im Balaton-Oberland – Europas größter Steppensee begeistert mit zahlreichen Badeorten und vielfältigem Unterhaltungsangebot Touristen als auch Einheimische.
An der 200 Kilometer langen Uferlinie des Balatons laden zahlreiche, ausgezeichnete Strandbäder, von denen viele in den letzten Jahren saniert wurden, zu Mußestunden unter der ungarischen Sonne ein. Der Sprung ins erfrischende Nass verschafft aber nicht nur eine willkommene Abkühlung, das leicht alkalische Wasser erhöht auch noch die an sich schon wohltuende Wirkung eines Bades.
Spaß für Groß und Klein
Beim Rennen um den besten Platz für ein Sonnenbad liegt der Strand von Csopak am Nordufer des Plattensees ganz vorne. Mit einer 15.000 Quadratmeter großen Grünfläche, wo man auch leicht einen schattigen Platz findet, einem Erlebnisparcours am Wasser, verschiedenen Rutschen, gut ausgestatteten Spielplätzen und einem Kinderbecken mit Sonnensteg präsentiert sich der Strand als besonders kinderfreundlich. Aber auch aktive Urlaubsgäste kommen hier beim Beachvolleyball, Segeln, Angeln, Bootfahren oder Tennis voll auf ihre Kosten. Pures Beachfeeling verströmt der Napfény Strand mit seinen sandigen Uferabschnitten in der Stadtmitte von Balatonlelle. Das seichte Wasser, die zahlreichen Spielplätze und Trampoline sowie das Erlebnisbad mit drei Becken und einer Riesenrutsche lassen hier speziell Kinderherzen höherschlagen. Mit einem der schönsten Panoramen verwöhnt der Strand von Balatongyörök, wo man vom Liegestuhl aus, den Blick über die Zeugenberge und die Szigligeter Bucht schweifen lassen kann.
Ein Eldorado für sportliche Naturen ist der Lido Strand in Vonyarcvashegy nahe Keszthely. Wasserski oder Wakeboard angeschnallt und schon kann das Abenteuer beginnen. Entlang des Wasserlifts können Adrenalinjunkies auf Wasserskiern oder mit dem Wakeboard Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen. Zum weiteren Angebot für Aktivurlauber zählen eine Surfschule, Segeln, ein Fitness-Park, Minigolf sowie ein Fahrradverleih. Als ruhigere, aber nicht weniger attraktive und auch günstigere Alternativen empfehlen sich der Theiß-See und der Velence See.
Ungarn, Visit Hungary, Balaton, Badeurlaub, Segeltörn, Steppensee
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Deutschland: Urlaubs- statt Geschäftsreisen
Die Menschen in Deutschland waren...Starkes Pazifik-Erdbeben löst Tsunami aus
Ein schweres Erdbeben der Stärke...Toronto – Stadt mit vielen Facetten
Internationale Küche, kreative Szeneviertel, exklusive...Frankreich: Erste UNESCO-Weltkulturerbestätte in der Bretagne
Die Steinreihen von Carnac und...Sanierungen: Verzögerungen im italienischen Bahnnetz
Wegen zahlreicher Bauarbeiten auf dem...