| news | destination
Aruba: Als Fernreiseziel beliebt wie nie
Aruba gilt gewissermaßen als Gewinner-Destination der COVID-19-Pandemie im deutschsprachigen Raum, denn bereits im Juli 2020 hat das One Happy Island dank eines umfangreichen Sicherheits- und Hygienekonzepts die Grenzen für internationale Touristen wieder öffnen können, seit Mitte März müssen Reisende bei der Ankunft keinen negativen COVID-19-Test oder Impfnachweis mehr vorlegen.
Seither stehen auf Aruba alle Zeichen auf Erholung und die Zahl der Ankünfte steige stetig an. Im ersten Quartal 2022 konnte Aruba insgesamt bereits 80 % des weltweiten Touristenaufkommens auf die Insel aus 2019 verzeichnen.
Vereinfachte Reiseregeln
Vor der Abreise muss lediglich die Online-Einreisekarte von Aruba ausgefüllt werden, das digitalisierte Zoll- und Einwanderungsverfahren des Landes. Auch die Aruba-Besucherversicherung ist weiterhin für alle Gäste erforderlich (15 USD pro Person). Sie wird direkt innerhalb des ED-Card-Verfahrens abgeschlossen. Bereits im Februar wurden außerdem sämtliche lokale Corona-Beschränkungen auf der Insel aufgehoben. Die Öffnungszeiten von Bars und Restaurants sowie die maximale Personenzahl pro Tisch sind seither nicht mehr begrenzt. Auch das Tanzen in den Bars und Clubs ist wieder erlaubt. Größere Feiern wie Hochzeiten oder Festivals können wieder ohne Beschränkungen stattfinden. (red)
aruba, aruba tourism authority, covid-19, einreisebestimmungen, sicherheitsmaßnahmen, hygienekonzept, grenzöffnung
Autor/in:
Sandra Zurek
Managing Director
Nach 10 Jahren ist Sandra Zurek zum Profi Reisen Verlag zurückgekehrt und zeichnet aktuell neben Vermarktung und Medienkooperationen auch für Redaktion verantwortlich.
Touristiknews des Tages
1 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hyatt eröffnet erstes Haus in Estland
Mit der eben erfolgten Eröffnung...Emirates: Dritter täglicher Flug nach Mauritius
Emirates baut ihr Angebot nach...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 31/32
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Deutschland: Urlaubs- statt Geschäftsreisen
Die Menschen in Deutschland waren...Starkes Pazifik-Erdbeben löst Tsunami aus
Ein schweres Erdbeben der Stärke...