| news | advertorial » destination
Bunt & laut: der Fasching in Mohács
                Das größte und berühmteste Faschingsfest Ungarns, der Busójárás, ist ein traditionelles Spektakel, welches jedes Jahr Tausende Schaulustige nach Mohács, die südungarische Stadt an der Donau, lockt.
            
        
        Der Legende zufolge geht der Busójárás auf die Belagerung Ungarns durch die Osmanen zurück, die nach der Schlacht bei Mohács 1526 auch die Stadt eingenommen hatten. Das Festival beginnt am Donnerstag vor Aschermittwoch mit dem Kinderfasching (kisfarsang), bei dem auch die besten Kostüme prämiert werden. Am Freitag folgen die offizielle Eröffnungszeremonie und eine Handwerksausstellung, am Samstag gedenken die Busó-Gruppen gemeinsam der zahlreichen Ereignisse der Geschichte der Stadt.
Den Winter vertreiben
Die Feierlichkeiten erreichen dann am Faschingssonntag ihren Höhepunkt. Dann ziehen die Busós mit kunstvoll geschnitzten Masken, handgefertigten Kostümen aus Schaffell und überdimensionalen Kuhglocken durch die Straßen, um mit viel Lärm den Winter zu vertreiben und den Frühling willkommen zu heißen. Der Festzug wird von geschmückten Pferdewagen begleitet und angekommen auf dem Marktplatz von Mohács wird gesungen und getanzt, während man auf Marktständen lokal hergestelltes Kunsthandwerk, Süßigkeiten und handgefertigte Buscho-Masken erwerben kann. Am Nachmittag wird dann ein Sarg, der den Winter symbolisiert, in die Donau gelassen und nach Einbruch der Dunkelheit ein großes Feuer im Stadtzentrum entfacht. Interessierte Besucher erhalten im Buscho-Zentrum (Busóúdvar) in der Eötvös-Straße einen Einblick in die Geschichte des Buscho-Festes und die Tradition der Masken-Schnitzkunst, die seit Jahrhunderten unverändert erhalten geblieben ist.
ungarn, visit hungary, mohács, fasching
Autor/in:
                            
                                
                                    Elo Resch-Pilcik
                                
                            
                            
                            Herausgeberin / Chefredakteurin
                        
                        Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

