| news | advertorial » destination
Wintererlebnisse & eisige Vergnügen
                Ungarn ist auch in der kälteren Jahreszeit ein äußerst reizvolles Reiseziel. Die Donaumetropole Budapest etwa zeigt ein völlig anderes Gesicht und präsentiert sich jetzt von ihrer stilleren Seite: keine Warteschlangen bei Sehenswürdigkeiten, kein Gedränge in Museen sowie Ausstellungen, keine überfüllten Kneipen und Restaurants.
            
        
        Dafür kommt der Besucher in den Genuss einer unvergleichlich romantischen Stimmung, erlebt Aktivitäten, die in den warmen Monaten nicht angeboten werden, und als Nebeneffekt profitiert er von attraktiven Hotelpreisen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Schlittschuhlaufen auf einer der größten und ältesten Eislaufbahnen Europas? Der City Ice Rink im Stadtwäldchen begrüßt aktive Gäste mit einer märchenhaften Kulisse – ein Empfangsgebäude, das aussieht wie ein kleiner Palast und die majestätische Burg Vajdahunyad auf der gegenüberliegenden Seite verwöhnen das Auge, während man seine Runden dreht. Weniger rutschig, aber nicht minder romantisch ist eine Winterwanderung im Naherholungsgebiet Normafa auf der Budaer Seite der Hauptstadt, das auf dem 529 Meter hohen Svábhegy (Schwab Gebirge) liegt und mit einem wunderschönen Panorama lockt.
Entspannung im historischen Thermalbad
Entscheidet man sich für einen Bummel durch die stimmungsvollen Straßen im Zentrum, sollte man unbedingt eine Portion geröstete Kastanien bei einem der zahlreichen Pop-up-Stände erstehen. Sehnt man sich nach einem ausgedehnten Besichtigungsprogramm nach Ruhe und Entspannung, dann ab in eines der historischen Thermalbäder wie das Gellért Bad oder das Széchenyi Bad, die von Thermalquellen gespeist werden und nicht nur Oasen der Erholung sind, sondern auch mit ihrer wundervollen Architektur beeindrucken. Das Bad Rudas hat sogar ein Panoramabecken auf dem Dach, von wo aus dem man einen wunderschönen Blick auf die Pester Seite genießt. Aber nicht nur Budapest ist im Winter eine Reise wert, auch Naturliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Ein Ausritt durch die in Nebel gehüllte Puszta ist ebenso ein eindrucksvolles Erlebnis, wie eine Wanderung im Bükk-Gebirge zu den Wasserfällen, die sich an kalten Tagen in Eisvorhänge verwandeln, oder die Entdeckung der Höhlen in der Umgebung von Lillafüred, die auch im Winter geöffnet sind.
Unter dem Motto „Ungarn wartet auch im Winter mit einmaligen Reiseerlebnissen auf dich“ zeigt Visit Hungary anschaulich den Zauber des ungarischen Winters. Sehen Sie selbst!
ungarn, budapest, visit hungary, winter, städtereise, kulturreise, wellness
Autor/in:
                            
                                
                                    Elo Resch-Pilcik
                                
                            
                            
                            Herausgeberin / Chefredakteurin
                        
                        Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
                                Touristiknews des Tages
                                
                                31 Oktober 2025
                            
                        Lesen Sie weitere
                        
                        Artikel aus dieser Rubrik
                    
- 
    Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45 
 Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...
- 
    Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor 
 Von Dezember 2025 bis März...
- 
    TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko 
 Ein neues Projekt der TUI...
- 
    Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events 
 Im Herbst zeigt sich Texas...
- 
    TUI Care Foundation: Spendenaufruf für Jamaika 
 Nach den katastrophalen Auswirkungen des...

