| news | destination» incoming
Einreise nach Österreich nur noch mit 2,5G-Nachweis
Wie das Außenministerium informiert, ist ab 22. November bei der Einreise nach Österreich aus Staaten oder Gebieten mit geringem epidemiologischen Risiko ein 2,5G - Nachweis (geimpft, genesen, PCR-getestet) notwendig.
Zu diesen Ländern zählen Sämtliche EU-Mitgliedstaaten sowie Andorra, Australien, Fürstentum Liechtenstein, Hong Kong, Island, Jordanien, Kanada, Katar, Kuwait, Macau, Monaco, Neuseeland, Norwegen, Ruanda, San Marino, Saudi-Arabien, Singapur, Schweiz, Südkorea, Taiwan, Uruguay, Vatikan und Vietnam. Schülerinnen und Schüler in Österreich können mit einem gültigen „Ninja Pass" einreisen.
Weitere Änderungen
Bei Einreise aus sonstigen Staaten und Gebieten gilt die gleiche Regelung. Getestete Personen müssen sich zusätzlich registrieren und eine 10-tägige Quarantäne antreten, aus der man sich am fünften Tag nach der Einreise freitesten kann.
Die Registrierpflicht entfällt unter anderem
- für beruflich Reisende;
- für Pendler zur Teilnahme am Schul- und Studienbetrieb oder zu familiären Zwecken oder zum Besuch des Lebenspartners;
- für Personen, die einen Impfnachweis oder einen Genesungsnachweis mitführen;
- für Minderjährige zwischen dem 12. und vollendeten 18. Lebensjahr, die unter Aufsicht von vollimmunisierten Personen einreisen;
- oder für Personen, die aus unvorhersehbaren, unaufschiebbaren, besonders berücksichtigungswürdigen familiären Gründen einreisen.
Antigentests sind nur mehr für Pendlerinnen und Pendler gültig. Außerdem wichtig für Pendlerinnen und Pendler: PCR-Tests gelten nur noch 72 Stunden nach Probeentnahme; Antigentests gelten nur noch 24 Stunden (statt 48 Stunden). Nachweise über neutralisierende Antikörper sind nicht mehr gültig. Ab dem 06.12.2021 gilt der Impfnachweis auf nur mehr neun Monate.
Zu den Infos des Außenministeriums (red)
einreise, österreich, pcr-test, getestet, geimpft, genesen, 3g, 2, 5g, g-regel, 3g-regel, antigentest
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI Care Foundation fördert Frauen-geführte Touren in London
Ein neues Programm unterstützt Frauen...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 29/30
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Barcelona will Kreuzfahrt-Tourismus eindämmen
Die Stadt Barcelona hat die...Italien: Overtourism in Rimini, Venedig und Bozen
Eine aktuelle Studie des italienischen...MSC Cruises stellt "Second Cities" für Sommer 2027 vor
Neben bekannten Metropolen wie Barcelona,...