| news | destination
England: Verpflichtender Coronatest ab Montag
Ab Montag ist die Einreise nach England nur noch mit einem negativen PCR-Test erlaubt. Der Test darf nicht älter als drei Tage sein.
Die Einführung einer Corona-Testpflicht für Reisen nach England ist um drei Tage aufgeschoben worden. Sie soll nun erst vom kommenden Montag an gelten. Man wolle "internationalen Einreisenden Zeit geben, sich vorzubereiten", begründete der britische Verkehrsminister Grant Shapps die Aufschiebung. Die Regel soll am Montag um 04.00 Uhr Ortszeit (05.00 Uhr MEZ) in Kraft treten.
Einreise nur mit negativem PCR-Test
Künftig ist die Einreise in England dann nur noch mit einem negativen Corona-Test möglich. Die Testpflicht gilt auch für Briten. Der Test darf bei Verlassen des Herkunftslandes höchstens 72 Stunden alt sein. Er muss noch vor Abreise von Flug- oder Bahngesellschaft beziehungsweise Schiffsbetreiber kontrolliert werden. Unabhängig vom Ergebnis müssen sich zudem alle Einreisenden für zehn Tage in Quarantäne begeben. Vom fünften Tag kann die Quarantäne mit einem neuen Test verkürzt werden. Bei Verstößen werden mindestens 500 Pfund (umgerechnet 550 EUR) Geldstrafe fällig.
Ausnahmen von der Testpflicht gelten für Kinder bis zehn Jahren und Passagiere, die aus anderen Teilen des Vereinigten Königreichs einreisen, sowie Lkw-Fahrer. Grenzbeamte sollen kontrollieren, ob die Regeln eingehalten werden. (APA / red)
einreise, corona, coroan-test, pcr-test, england, london, reisestopp, lockdown
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
14 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 46/47
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
TUI Care Foundation startet Zero-Waste-Projekt in Mexiko
Mit „Destination Zero Waste“ setzt... -
Rax-Seilbahn: Highlights der Jubiläums-Wintersaison
Österreichs erste Personen-Seilschwebebahn feiert 2026... -
DZT erhält Auszeichnungen für digitale Tourismusprojekte
Die Deutsche Zentrale für Tourismus... -
A3M warnt vor unterschätzten Gefahren an Stränden und Küsten
Nach einem tödlichen Zwischenfall auf...
