| news | advertorial » destination
Die Puszta im Hortobágy Nationalpark – nur auf den ersten Blick monoton
Keine andere Region verkörpert so sehr die Seele Ungarns wie die Puszta.
Wer hat nicht die Bilder von Csikós, den Hirten, die stehend auf den Rücken von Pferden waghalsig durch unendlich scheinende Steppen reiten und riesige Schaf- und Rinderherden hüten und von Ziehbrunnen, die einsam aus der Ebene ragen, im Kopf, wenn er an Ungarn denkt? Im Hortobágy Nationalpark, der größten zusammenhängenden Grasheide Europas, wechseln sich romantische Postkartenmotive im Minutentakt ab. Hier scheint die Zeit seit Jahrzehnten still zu stehen, die friedvolle Stimmung ist beinahe greifbar.
Ihre wahre Schönheit entfaltet die Puszta aber meist erst auf den zweiten Blick. Wirkt sie anfangs auf so manchen Besucher noch etwas monoton, entdeckt man bei genauerer Betrachtung Vögel, die im hohen Steppengras nisten, Graurinder, die mit ihren imposanten Hörnern neben Wasserbüffeln grasen und Zackelschafe, die gemütlich in der Sonne dösen. Die Steppenlandschaft ist bis heute von der Industrialisierung verschont geblieben. Der Hortobágy Nationalpark ist eine Schatztruhe voller Möglichkeiten.
Unsere Tipps: Urlauber können auf Safari gehen, im Tierpark der heimischen Tierwelt begegnen und im Besucherzentrum Hortobágy eine Zeitreise unternehmen. Eine Reise in die Puszta lohnt zwar zu jeder Jahreszeit, speziell im Oktober begeistert sie jedoch mit einem einzigartigen, gefiederten Schauspiel: Dann versammeln sich tausende Kraniche in der Ungarischen Tiefebene, um auf ihrem Weg ins winterliche Heimatquartier Afrika für ein paar Wochen Energie zu tanken.
ungarn, natur, puszta, hortobágy nationalpark, unesco weltkulturerbe
Autor/in:
Elo Resch-Pilcik
Herausgeberin / Chefredakteurin
Elo Resch-Pilcik, Mitgründerin des Profi Reisen Verlags im Jahr 1992, kann sich selbst nach mehr als 30 Jahren Touristik - noch? - nicht auf eine einzelne Lieblingsdestination festlegen.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Jamaika plant Tourismus-Neustart bis 15. Dezember 2025
Nach Hurrikan Melissa hat Jamaikas... -
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Beachcomber stellt neuen Wellness-Kalender 2025/26 vor
Von Dezember 2025 bis März... -
TUI Care Foundation unterstützt Maya-Handwerkskunst in Mexiko
Ein neues Projekt der TUI... -
Texas im Herbst: Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Events
Im Herbst zeigt sich Texas...
