| news | flug» destination
Grenzen: Ausweitung des Landeverbots
Durften bisher Flugzeuge aus acht Staaten und einer Region Italiens nicht in Österreich landen, umfasst die Liste laut einer neuen Verordnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober ab 16. Juli 2020 18 Staaten.
Ab Donnerstag dürfen Flugzeuge aus allen Ländern des Westbalkan, aus Bulgarien, Rumänien, der Republik Moldau sowie Ägypten nicht mehr in Österreich landen. Deutliche Auswirkungen sind ab diesem Zeitpunkt auf das reduzierte Streckennetz der Austrian Airlines zu erwarten: Aktuelle Verbindungen aus Belgrad, Bukarest, Kairo, Podgorica, Sarajevo, Sibiu, Skopje, Sofia, Tirana und Varna nach Wien-Schwechat müssen zumindest bis Ende Juli gestrichen werden.
Für die bereits vom Landeverbot betroffenen Staaten Weißrussland (Belarus), China, Großbritannien, Iran, Portugal, Russland, Schweden und der Ukraine wird sich einstweilen nichts ändern. Flüge aus diesen Ländern nach Österreich sind weiterhin untersagt.
Wie das Ministerium unterstrich, handelt es sich bei den Landeverboten nicht um Grenzschließungen. Auf dem Landweg könne man weiterhin nach Österreich einreisen, wenn man einen aktuellen Corona-Befund mit hat oder für zwei Wochen in Heimquaratäne geht.
Lombardei-Flüge dürfen wieder landen
Gute Nachrichten gibt es lediglich für die italienische Lombardei, die Anschober von der Risikoliste gestrichen hat und aus der ab dem 16. Juli wieder Flugzeuge direkt nach Österreich fliegen dürfen.
Ausnahme für Fracht- & Sonderflüge
Landungen aus allen gelisteten Staaten bleiben in einigen Ausnahmekategorien möglich. Darunter fallen Flüge im Interesse der Republik, aber auch Landungen von Flugzeugen, die Frachten, Kranke, zu repatriierende Österreicher, Pflegepersonal oder Erntehelfer ins Land bringen. (APA / red)
grenzen, grenzschließung, landeverbot, einreise, flug, westbalkan, bulgarien, rumänien, moldau, ägypten
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...