| news | flug
Laudamotion: vida und WKÖ verhandeln erneut
Nachdem die Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag vergangene Woche platzten, wird heute Abend ein weiterer Einigungsversuch gestartet.
Beim Kollektivvertrag (KV) für die Ryanair-Tochter Laudamotion unternehmen die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer (WKÖ) heute, Mittwoch, ab dem späten Nachmittag noch einen Anlauf für eine Einigung. Wie lange die Verhandlungen dauern werden, ist unklar. Vergangene Woche waren sie spätnachts abgebrochen worden.
Die Ryanair-Tochterairline hat am Dienstag ihr Ultimatum ein drittes Mal verlängert, lehnt weitere Änderungen an dem neuen, schlechteren KV aber ab. Für den Fall, dass die vida dem KV weiterhin nicht zustimmt und die Lauda-Basis in Wien mit rund 500 Mitarbeitern geschlossen wird, hat Ryanair Journalisten in Wien für morgen, Donnerstag zu einer virtuellen Pressekonferenz eingeladen. Ryanair würde dann ohne Lauda ab Juli selbst die Flüge ab Wien durchführen. (APA / red)
lauda, laudamotion, kollektivvertrag, gewerkschaft, vida, wirtschaftskammer, bundeskanzler, scheitern, schließung, ryanair, basis, flughafen wien
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
15 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen-Wien-Gruppe meldet stabile Entwicklung im Juni 2025
Im Juni 2025 verzeichnete die...Ohne Ausweis ins Flugzeug: Italien ändert Boarding-Regeln
In Italien genügt beim Boarding...EU hebt Reisewarnung für Israel auf
Die Europäische Union hat die...Eurowings stockt Winterflugplan ab Salzburg auf
Die Lufthansa-Tochter stockt ihren Flugplan...Graz Airport: Neue Direktverbindung nach London ab Herbst
Ab 21. November 2025 verbindet...