| news | flug
KLM: Rückholung hat oberste Priorität
"Wie komme ich nach Hause?” - Diese Frage hat bei den Contact Center von KLM derzeit oberste Proiorität.
Die Corona-Krise führt bei den Contact Center von KLM zur Überlastung. Derzeit empfängt die Fluggesellschaft zehnmal mehr Nachrichten über soziale Kanäle und viermal mehr Anrufe pro Tag als üblich. Um gestrandete Passagiere so schnell wie möglich nach Hause zurückzubringen, werden nun alle Mitarbeiter zur Beantwortung von Fragen zur Heimreise eingesetzt.
"Wie komme ich nach Hause?"
Von nun an wird KLM die Frage "Mein Flug wurde storniert und ich bin im Ausland, wie komme ich nach Hause?" mit der höchsten Priorität behandeln. Dies sind Fragen von Kunden, deren Flüge storniert wurden und denen es nicht gelungen ist, selbst einen Rückflug über die KLM-Website oder die App auszuwählen. Sie können sich an KLM-Zentren wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Fragen zu Gutscheinen & Umbuchungen
KLM wird andere Fragen beantworten, sobald alle Fragen zur Rückführung beantwortet wurden. Fragen zum Erhalten von Gutscheinen, zum Verschieben von Flügen (Umbuchung) und zum Hinzufügen von mehr Beinfreiheit haben beispielsweise bei der Beantwortung eine geringere Priorität. Die Beantwortung dieser Fragen kann mehrere Tage dauern.
Updates.klm.com bietet die neuesten Informationen und Kunden finden die Optionen, um sich selbst umzubuchen oder einen Gutschein zu erhalten. (red)
klm royal dutch airlines, rückflug, rückflug, contact center, corona, corona-virus, corona-krise, covid-19
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
3 November 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Air Astana tritt IATA-Umweltprogramm IEnvA bei
Die kasachische Fluggesellschaft intensiviert ihr... -
Pilotengewerkschaft gibt Lufthansa mehr Zeit im Tarifstreit
Die Vereinigung Cockpit verzichtet vorerst... -
Österreichs Flughäfen verzeichnen Passagierplus
Rund 27,7 Mio. Passagiere nutzten... -
Austrian Airlines: Positives Ergebnis – schwaches Sommergeschäft
Austrian Airlines schließt die ersten... -
Jordanien im Aufwärtstrend
Seit einiger Zeit erlebt der...
