| news | flug» destination
Wizz Air setzt alle Flüge nach Italien und Israel aus
Wizz Air kündigte heute an, von 10. März 2020 bis 3. April 2020 alle Flüge nach Italien zu streichen. Außerdem werden von 12. bis 23. März 2020 alle Flüge nach Israel ausgesetzt.
Die Flüge von Wien nach Rom-Fiumicino, Bari, Catania, Mailand-Malpensa und Neapel werden aufgrund der Sperrzone in Italien, gestrichen. Die Sperrzone wurde vom italienischen Premierminister zur Eindämmung des Coronavirus-Ausbruchs eingerichtet.
Die Flüge von Wien nach Tel Aviv und Eilat werden aufgrund der Ankündigung einer 14-tägigen Quarantäne für alle ankommenden Passagiere, ausgesetzt. Die Quarantänemaßnahmen wurden von den israelischen Behörden zur Eindämmung des Coronavirus-Ausbruchs verhängt.
Informationen für betroffene Passagiere
Fluggäste mit Buchungen, die von der Flugplanänderung betroffen sind, werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt automatisch über Umbuchungs- und Rückerstattungsmöglichkeiten informiert. Kunden, die direkt auf wizzair.com oder der mobilen App der Fluggesellschaft gebucht haben, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, in der ihnen die kostenlose Umbuchung oder die volle Rückerstattung oder eine 120 prozentige Rückerstattung des ursprünglichen Flugpreises in Form einer WIZZ-Gutschrift angeboten wird (red)
wizz, wizz air, italien, israel, flugstopp, flug, corona, corona-virus, coronavirus, covid-19, flugverbindung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
14 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Waldbrände in Südeuropa: Lage in Griechenland stabilisiert sich
In Griechenland hat sich die...TUI Futureshapers Dominican Republic fördert junge GründerInnen
Eine neue Initiative von TUI...Swan Hellenic steuert 2026 erstmals den Pazifik an
Im Frühjahr 2026 nimmt das...Los Cabos: Einladung zur Roadshow in Wien
Anlässlich der Wiederaufnahme des Condor-Flugs...Deutschland: Erholungschancen für Incoming-Tourismus
Nach einem schwachen ersten Halbjahr...