| news | technologie
A3M verlängert kostenfreie App-Nutzung
Nach Absage der ITB Berlin verlängert der Krisenfrühwarn-Experte A3M die kostenfreie Nutzung seiner Global Monitoring-App bis Ende März.
Auch nach der Absage der weltweit größten Reisemesse ermöglicht Krisenfrühwarn-Experte A3M die Gratis-Nutzung seiner Global Monitoring-App. Damit erhalten User noch bis 31. März 2020 kostenfreie Coronavirus-Updates per Push-Nachricht.
„Mit oder ohne ITB Berlin – das Coronavirus ist nach wie vor das bestimmende Thema der Reise-Industrie. Umso wichtiger ist es uns, die Branche weiterhin so gut wie möglich mit Updates zu versorgen und die kostenfreie Nutzung für den gesamten Monat März zu erweitern“, so A3M-Geschäftsführer Tom Dillon.
Verfügbar ist die App für Nutzer von Android- und iOS-Geräten – der Download erfolgt unter www.global-monitoring.com/de/global-monitoring-app. Interessenten wählen einfach die blaue Version der mobilen Anwendung aus und registrieren sich neben einer individuellen Email mit dem Aktionscode „coronaA3M“, der sich im Feld Firmenschlüssel eingeben lässt.
Warnung bei Naturkatastrophen
Zu den weiteren Warnungen, mit denen die Anwendung Smartphone-User weltweit informiert, zählen Naturkatastrophen wie tropische Stürme ebenso wie Überschwemmungen und Erdbeben. Auch bei Risiken wie Großdemonstrationen oder Streiks warnt die Global Monitoring-App den Nutzer. (red)
a3m, a3m global monitoring, reisehinweise, reisewarnung, app, itb, corona-virus, coronavirus, covid-19, global monitoring
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
22 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
3. Praxistag „KI im Tourismus“
Realizing Progress hält am 13.... -
S-E-T-T: Moderne Technik, persönlicher Service
Das Reisetechnologie-Unternehmen S-E-T-T baut mit... -
Gesetz für neues EU-Ein- und Ausreisesystem beschlossen
Der Ministerrat in Wien hat... -
KI im Reisevertrieb - ÖRV bietet Videotraining für Mitgliedsbetriebe
Der ÖRV macht seine Mitgliedsbetriebe... -
RateHawk-Studie: Geteilte Meinung über KI in der Reisebranche
Eine globale Studie von RateHawk...