| news | flug» bahn
Österreich: Mehr Nichtflieger wie Vielflieger
Viele Österreicher fliegen gar nicht oder nur sehr selten. Knapp ein Fünftel wiederum fliegt oft, geht aus einer vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) beauftragten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral hervor.
Das Flugzeug ist nach wie vor ein Verkehrsmittel, das von einer kleinen Minderheit sehr viel genutzt wird und von der großen Mehrheit selten oder gar nicht", sagte VCÖ-Experte Michael Schwendinger. 37% der österreichischen Bevölkerung im Alter ab 14 Jahren fliegen nie. 45% machen einmal im Jahr eine Flugreise oder seltener. 15% fliegen mehrmals im Jahr, 2% mehrmals im Monat und 1% mehrmals pro Woche. Insgesamt gaben bei der Umfrage unter mehr als 2.000 Personen 63% an, bereits geflogen zu sein. Von ihnen blieb im Vorjahr jeder Dritte am Boden. Der VCÖ weist darauf hin, dass unter den Vielfliegern auch viele sind, die beruflich Flugreisen machen. Jeder Siebente, der im Vorjahr geflogen ist, hatte eine Dienstreise. Die 40- bis 49-Jährigen haben die meisten Dienstflüge, nämlich 24%.
Ausbau der Bahn für weniger Flugreisen
"Gerade Unternehmen haben die Möglichkeit die Flugreisen zu reduzieren. Eine Möglichkeit sind Videokonferenzen, die andere Möglichkeit ist, Kurzstreckenflüge öfters auf die Bahn zu verlagern", riet Schwendinger. Der Club forderte außerdem, dass die EU rasch eine Kerosinsteuer einführen müsse. Großen Handlungsbedarf sieht der VCÖ auch bei den grenzüberschreitenden Bahnverbindungen in Europa. "Vom Ziel, dass jede EU-Hauptstadt und jede größere Stadt in der EU sehr gut mit der Bahn erreichbar ist, ist die EU noch weit entfernt", forderte Schwendinger die Verbesserung des internationalen Bahnangebots inklusive mehr Nachtzug-Verbindungen. (APA/red)
studie, vielflieger, vcö, verkehrsclub österreich, flugstatistik, flugreisen, bahnreisen, geschäftsreisen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA Group verzeichnet Rekordumsatz
Die ANA Group, Muttergesellschaft der...MartiGo: Von Favoriten in die ganze Welt
Rund um die Reisebüros Marti...Etihad präsentiert neuen A321LR
Mit dem neuen Airbus A321LR...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...