| news | veranstalter» flug
Thomas Cook Deutschland beantragt Überbrückungskredit
Nach dem Ferienflieger Condor hat auch die deutsche Thomas-Cook-Tochter einen staatlichen Überbrückungskredit beim Bund beantragt.
Die Anfrage sei am Montag erfolgt, sagte eine Sprecherin der Thomas Cook GmbH in Oberursel bei Frankfurt. Zur Höhe wurden keine Angaben gemacht. Davon, was in Deutschland herauskommt, hängt auch ab, wie es in Österreich weitergeht. Die Thomas Cook Austria AG gehört zur Gänze der deutschen Thomas Cook Touristik GmbH mit Sitz in Oberursel. Derzeit sind weder die Gesellschaften in Deutschland noch die Österreich-Tochter insolvent. Das Neckermann-Geschäft in Ungarn und der Slowakei wiederum ist der Thomas Cook Austria AG unterstellt.
Condor-Entscheidung soll bald fallen
Der deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook ist wie der Ferienflieger Condor durch die Pleite des britischen Mutterkonzerns in Bedrängnis geraten. Condor hält seinen Flugbetrieb bisher planmäßig aufrecht. Das Unternehmen hatte einen staatlich verbürgten Überbrückungskredit beantragt, um "Liquiditätsengpässe" zu verhindern. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur handelt es sich dabei um 200 Mio. EUR. Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier kündigte eine Entscheidung der Regierung über einen Überbrückungskredit für Condor "in den nächsten Tagen" an. (red)
thomas cook, thomas cook austria, thomas cook deutschland, insolvenz, condor, überbrückungskredit
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
18 Juli 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Phoenix Reisen: Neuer Orientreisen-Katalog
Angeboten werden vom langjährigen Ägypten-...Mehr Passagiere am Flughafen Klagenfurt
Der Flughafen Klagenfurt hat im...China Airlines führt kostenfreies WLAN für alle Klassen ein
Ab 1. August 2025 bietet...Studiosus: Neue Fernschulungen ab Herbst
Im Oktober startet Studiosus mit...ÖAMTC klärt die häufigsten Handgepäcks-Irrtümer
Der ÖAMTC gibt Auskunft über...