| news | destination
Neuseeland verlangt künftig „Eintrittsgebühr“
Neuseeland verlangt von Touristen künftig eine Art Eintrittsgebühr. Von Oktober an müssen Urlauber bei der Ankunft eine Gebühr von 35 Neuseeland-Dollar (etwa 20,50 EUR) zahlen, wie Umwelt- und Tourismusministerium in Rotorua mitteilte.
Damit sollen zusätzlich etwa 47 Mio. EUR pro Jahr in die Staatskassen kommen. Das Geld soll in den Schutz von Umwelt und nationalem Erbe fließen. Der Pazifikstaat auf der anderen Seite der Erdkugel hat nur 4,9 Millionen Einwohner.
Vergangenes Jahr kamen 3,8 Millionen ausländische Urlauber ins Land. Erwartet wird, dass spätestens 2025 die Marke von fünf Millionen Besuchern pro Jahr übertroffen wird. In jüngerer Zeit gab es zunehmend Klagen, dass die Infrastruktur des Landes darauf nicht eingerichtet ist. (ag/red)
neuseeland, eintrittsgebühr, umweltschutz
Autor/in:
Christiane Reitshammer
Freie Journalistin
Christiane Reitshammer war von 2003 bis 2012 fix im Team als Redakteurin und Chefin vom Dienst. Als freie Journalistin ist sie nicht nur gerne für „tip“ und „reisetipps“ unterwegs, sondern unterstützt auch regelmäßig die Redaktion im Print, online und in den Sozialen Medien.
Touristiknews des Tages
17 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
-
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 42/43
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns... -
Herbstferien in Niederösterreich - Erlebnistipps für Familien
Von Halloween über interaktive Erlebniswege... -
Israel präsentiert sich offen und bereit für Reisende
Mit Investitionen, stabiler Sicherheitslage und... -
Visit USA: Einladung zum Event in Wien
Am 11. November findet das... -
Angola wird offizielles Gastland der ITB Berlin 2026
Zum 60. Jubiläum der ITB...