| news | flug» flughafen
Betriebsversammlung der Fluglotsen führt zu Flugausfällen
Die Kollektivvertragsverhandlungen für Fluglotsen sind erneut ergebnislos unterbrochen worden.
Bereits am Freitag angekündigte Betriebsversammlungen am Flughafen Schwechat und in der Überflugkontrollstelle in Wien werden heute wie geplant stattfinden, wie die Gewerkschaft in einer Aussendung mitteilte.
„Wir bitten die Fluggäste für entstehende Unannehmlichkeiten um Verständnis. Es ist unsere Pflicht, die Bediensteten über den Verhandlungsstand zu informieren", so die Verhandlungsführer Daniel Liebhart von der Gewerkschaft vida und Alexander Rovina von der Gewerkschaft der Post und Fernmeldebediensteten (GPF).
Die Arbeitgeber hätten es wieder nicht geschafft, ein seriöses Angebot auf den Tisch zu legen, das die Belastungen der Fluglotsen reduziere. Die ständig steigenden Flugbewegungen würden ein Mehr an Personal unausweichlich machen, so die Gewerkschafter. Die Austro Control müsse dringend neue Anreize schaffen, um wieder mehr Bewerber zu rekrutieren bzw. Fluglotsen in Österreich zu halten.
AUA streicht Flüge
Austrian Airlines musste bereits fünf Flüge aus dem Programm nehmen, da die Anflugrate von 40 auf 16 Anflüge pro Stunde reduziert wurde, was zu wenig sei, um das gesamte Flugaufkommen in Wien abzuwickeln, so die Airline in einer Aussendung. Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech bitte die Verhandlungsparteien, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren und den Konflikt nicht auf dem Rücken unserer Kunden auszutragen.
Folgende Flüge mussten heute aufgrund der Betriebsversammlung gestrichen werden:
- OS 521/522 VIE-VCE-VIE
- OS 795/796 VIE-SOF-VIE
- OS 705/706 VIE-PRG-VIE
- OS 713/714 VIE-BUD-VIE
- OS718 BUD-VIE
Weitere Streichungen seien nicht ausgeschlossen. Darüber hinaus kommt es zu Verspätungen, so die Airline in einer Aussendung. AUA-Kunden, die während der Buchung Telefonnummer oder E-Mail Adresse angegeben haben, sowie Mitglieder des Vielfliegerprogrammes Miles & More werden per SMS oder E-Mail automatisch über Änderungen im Flugprogramm informiert. Umgebuchte Flüge können diese unter „Meine Buchung“ einsehen. Alle anderen Passagiere werden ersucht, den aktuellen Status ihres Fluges zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen aufbrechen.
Austro Control ist verantwortlich für einen sicheren und wirtschaftlichen Ablauf des Flugverkehrs im österreichischen Luftraum, mit täglich bis zu 4.000 kontrollierten Luftfahrzeugen und über einer Million Flugbewegungen im Jahr. (APA/red)
austro control, aua, betriebsversammlungen, gewerkschaft, kv-verhandlungen, kollektivvertragsverhandlungen
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
26 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026
Corendon Airlines plant im Sommer...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Streit um Zubringer-Flüge: Condor verliert vor Gericht gegen Lufthansa
Im Streit um Zubringerflüge zum...ANA Group baut internationales Flugangebot weiter aus
Die japanische ANA Group hat...EL AL ergänzt Winterflugplan um Salzburg und Eilat
Die israelische Fluggesellschaft EL AL...