| news | flughafen
Istanbuler Flughafen: Inbetriebnahme zum dritten Mal verschoben
Die Inbetriebnahme des neuen Istanbuler Flughafens wurde erneut verschoben. dies bestätigte eine Mitarbeiterin der Betreibergesellschaft IGA bestätigte der Deutschen Presse-Agentur.
Ursprünglich war die Inbetriebnahme bereits für 29. Oktober geplant. Damals fand zwar eine feierliche Eröffnung statt, jedoch musste der Umzug wegen Verzögerungen bei Bauarbeiten und Tests aber zunächst auf Ende Dezember verschoben werden und dann auf Anfang März. Nun ist der Umzug vom Flughafen Atatürk zum neuen Airport im Norden der Stadt jedoch für den 5. April geplant. Der Umzug soll 45 Stunden lang dauern. Gründe für die Verzögerung waren zunächst nicht bekannt.
Der neue Mega-Flughafen soll zunächst rund 90 Mio. Reisende im Jahr abfertigen. Nach vollständiger Fertigstellung soll eine Kapazität von 200 Mio. Passagieren pro Jahr erreichen. Das würde ihn nach derzeitigem Stand zum größten Flughafen der Welt machen. (apa/red)
istanbul, flughafen, verspätung, inbetriebnahme, verschiebung, flughafen istanbul
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
29 August 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Griechenland: Fluglotsen-Streik abgesagt
Der für morgen, Donnerstag, den...Salzburg Airport: Marrakesch neu im Winterflugplan von Eurowings
Ab November fliegt Eurowings zweimal...Flughafen Zürich verzeichnet Rekordsommer
Noch nie sind so viele...Flughafen Wien: Gewinnplus trotz globaler Krisen
Die Flughafen Wien AG verzeichnet...Korean Air modernisiert Lounges in Incheon
Mit neu gestaltetem Design, erweitertem...