| news | schiff
Le Ponant: ein neuer Segelantrieb wird getestet
Die französische Kreuzfahrtreederei Ponant und die Werft Chantiers de l'Atlantique, ein weltweit führendes Schiffbauunternehmen, haben sich zusammengetan, um das „Solid Sail-System“ zu testen.
Seit Ende Oktober wird das neuartige Segelsystem an Bord der Dreimaster-Kreuzfahrtyacht Le Ponant getestet. Das Konzept basiert auf zwei Patenten, die 2009 und 2017 für den neuen Segeltyp von der Werft eingereicht wurden. Das aus Glasfaser-, Kohlefaser- und Epoxidharz-Paneelen und einem Carbon-Lamellenrahmen bestehende feste Segel soll den antriebsabhängigen Energieverbrauch und damit die Umweltbelastung erheblich reduzieren.
Im Oktober wurden bei einem technischen Stopp in Marseille feste Segel von mehr als 300m² auf der 89 Meter langen Le Ponant installiert. Ein Jahr wird dieses Konzept an Bord des Segelschiffes getestet. Zuvor hatten Chantiers de l’Atlantique und der Vendée-Globe-Veteran Jean Le Cam bereits erste Tests mit einem kleineren Segel an seinem Einrumpfboot durchgeführt. (red)
ponant, le ponant, segelkreuzfahrt, segelschiff, innovation, energieverbrauch, reduktion
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
15 Oktober 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Oceania und Regent Seven Seas führen PressReader ein
Gästen beider Flotten steht künftig...Plantours: Auf den Spuren von Whiskey, Dudelsack und Nessie
Im kommenden Sommer können Passagiere...Eurotours integriert Cruise Compass
Ab sofort ist das Kreuzfahrt-Buchungstool...nicko cruises verlängert Frühbucher-Ermäßigung für 2026
Der verlängerte Buchungsvorteil gilt für...MSC Cruises: Buchungsstart der Alaska-Saison 2027
Die MSC Poesia kreuzt im...