| news | reisebüro» vertrieb
Knapp jede zweite Reise wird teilweise online gebucht
Beinahe jede zweite Urlaubsreise im Jahr 2017 (49,2%) wurde zur Gänze oder zumindest teilweise (Unterkunft oder Verkehrsmittel) online gebucht.
Die Buchung erfolgte dabei über die Webseiten/Apps von Reiseplattformen und Reiseveranstaltern oder direkt über die Webseiten/Apps von Unterkünften bzw. Transportunternehme. Bei Auslandsurlaubsreisen liegt dieser Anteil höher (57,5%) als bei Inlandsurlauben (41,0%). 2014 wurden erst 43,2% der Urlaubsreisen online gebucht. Das zeigt eine Analyse von Statistik Austria anlässlich des Welttourismustages am 27. September mit dem Schwerpunkt „Innovation und digitale Transformation".
Hotels werden mehr im Netz gebucht
Der Anteil an Onlinebuchungen liegt bei den Unterkünften (42,9% der Urlaubsreisen im Kalenderjahr 2017) wesentlich höher als bei den Transportmitteln (18,5%). Besonders häufig wurden 2017 die Tickets bei Flugreisen online gebucht (67,5% der Flugreisen). Bei mehr als der Hälfte der Zugreisen (52,9%) wurde das Ticket hingegen offline gebucht, bei Auslandszugreisen war der Anteil deutlich niedriger (2017: 40,2%). Am seltensten wurden die Tickets für Busreisen online gekauft (27,0% der Busreisen).
Art der Reise bestimmt Buchungsverhalten
Das Onlinebuchungsverhalten bei Reisen unterscheidet sich auch nach der Art der Unterbringung. Von 10,4 Mio. Urlaubsreisen, die 2017 in ein Hotel führten, wurde bei 61,5% der Reisen das Hotel online gebucht. Von 0,5 Mio. Campingurlauben wurden hingegen nur bei 38,0% der Campingplatz online gebucht. Reisen in private (entgeltliche) Unterkünfte wurden zu 53,3% online gebucht, wobei der Anteil bei Auslandsreisen 68,7% betrug, bei Reisen im Inland hingegen nur 39,3%.
Reisebürobuchungen nehmen zu
Nahezu drei Viertel der Urlaubsreisen wurden 2017 privat, das heißt ohne die Unterstützung eines Reisebüros bzw. -veranstalters, organisiert (71,6% der Urlaubsreisen insgesamt). Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil privat gebuchter Urlaubsreisen jedoch rückläufig: Im Jahr 2007 wurden noch 80,1% der Urlaubsreisen privat organisiert. Entsprechend zugenommen haben die via Reisebüro bzw. Reiseveranstalter teilweise oder vollständig organisierten Reisen – insgesamt von 19,9% auf 28,4%. Den Trend, dass Pauschalreisen wieder öfter im Reisebüro gebucht werden, bestätigt auch ÖRV Präsident Dr. Josef Peterleithner:
Die Gründe dafür sind die Sicherheit – Stichworte dazu: Preis, Krisen Airline-Pleiten, Beratungsqualität und eine gewisse Internet-Müdigkeit“, so Peterleithner.
(red)
statistik austria, studie, erhebung, reiseverhalten, österreicher, online, offline, ÖRV
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Hurtigruten: Exklusive Kulinarik-Reise entang Norwegens Küste
Hurtigruten erweitert ab Herbst 2025...Save the date: Red Carpet Night 2025 in Ägypten
Das große Saisonabschluss-Event der Anex...Einladung zum Indonesien-Webinar von Diamir
Die Online-Schulung bietet Reisebüromitarbeitenden Verkaufsimpulse...Gruber-reisen Agenttour nach Mauritius
Anfang April ging es für...TUI Blue Montafon bietet PEP-Angebot
Bis 26. Oktober können Agents...