| news | destination
Nächtigungsrekord für Österreich
Die Beliebtheit Österreichs als Tourismusland hält unvermindert an. Erstmals wurden in der Sommervorsaison - in den Monaten Mai und Juni - mehr als 19 Mio. Nächtigungen gezählt, ein Plus von 4,3% gegenüber dem Vorjahr.
Die Zahl der Gäste stieg um 5,1% auf den neuen Höchstwert von 7,0 Mio., teilte die Statistik Austria auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Die ausländischen Gästenächtigungen nahmen um 5,2% auf 12,7 Mio. zu, die inländischen um 2,5% auf 6,6 Mio. Mit Ausnahme von Italien (-5,8%) und Russland (-0,7%) wurden aus allen Herkunftsländern Zuwächse gezählt. Das wichtigste Herkunftsland Deutschland kam auf 6,9 Mio. Nächtigungen, ein Plus von 5,4%. Die Niederlande folgen mit 645.900 Nächtigungen (+6,5%). Hinter der Schweiz – inklusive Liechtenstein - folgen die USA und das Vereinigte Königreich. Die höchsten relativen Zuwächse gab es bei Gästenächtigungen aus Polen mit einem Plus von 18%, vor Tschechien (+15,6%), und neben den Niederlanden noch Ungarn (+5,9%).
Leichte Rückgänge im Juni
Die Zahl der nach Österreich gereisten deutschen Gäste stieg um 6,9% auf 2,1 Mio. Aus der Schweiz und Liechtenstein kamen um 0,8% mehr (218.100), aus den USA um 7,2% mehr (185.200), aus den Niederlanden um 8,9% mehr (169.900) und aus dem Vereinigten Königreich kamen um 12,1% mehr Gäste (138.100). Im Juni wurden um 5,0% weniger Übernachtungen gezählt. Diese Abnahme ist laut Statistik Austria auf Feiertagsverschiebungen zurückzuführen. Pfingsten und Fronleichnam fielen demnach im Vorjahr in den Juni, heuer dagegen in den Mai.
Knapp 7 Mio. Deutsche Gäste in Halbjahr 1
Im ersten Tourismushalbjahr 2018 - von Jänner bis Juni - wurden erstmals mehr als 75 Mio. Nächtigungen gezählt, was einer Zunahme von 4,3% entspricht. Sowohl inländische (+2,8% auf 18,4 Mio.) als auch ausländische Gästenächtigungen (+4,8% auf 57,2 Mio.) stiegen. Die Zahl der Gäste (Ankünfte) stieg ebenfalls auf einen neuen Rekordwert von 21,4 Mio., ein Plus von 5,0%. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland (6,9 Mio., +6,3%), den Niederlanden (1,1 Mio., +5,6%) und der Schweiz/Liechtenstein (675.100, -1,8%). Es folgen das Vereinigte Königreich (535.400, +4,4%) und Tschechien (491.300, +10,9%). (APA/red)
österreich, gästerekord, übernachtungen, übernachtungsrekord, halbjahr, buchungsrekord
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
30 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Aviareps Österreich ernennt Dragica Gačić zur General Managerin
Aviareps, der weltweit führende Repräsentant...Brand USA: Neuigkeiten & Reisetipps rund um Freizeitparks
Brand USA stellt aktuelle Entwicklungen...Eurotours startet Sommer-Charterflüge an die Ostsee
Der österreichische Reiseveranstalter erweitert das...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...