| news | flughafen
Flughafen Wien mit neuem Einfahrtsbogen
Der Flughafen Wien begrüßt seine Passagiere ab sofort mit einem neuen Einfahrtsbauwerk in fünf Sprachen. Die 12 Tonnen-Stahlkonstruktion ist mit vier Flugzeugen bestückt und wird nachts beleuchtet.
“Mit dem neuen Einfahrtsbogen wollen wir unsere Passagiere schon beim Eintreffen am Standort willkommen heißen. Das neue Bauwerk ist auf jeden Fall ein Blickfang für alle mit dem Auto anreisenden Gäste und gewissermaßen das Tor zur Airport City und in die weite Welt.“, freuen sich Dr. Günther Ofner und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Von der A4-Ostautobahn kommend, queren vier Flugzeug-Konstruktionen, mit Willkommensgruß der Lufthansa-Gruppe und dem Home Carrier Austrian Airlines, in luftiger Höhe die Einfahrtsstraße zum Airport. Gemeinsam mit dem jeweiligen Kondensstreifen messen die an vier fundamentierten Füßen befestigten Flugzeugdarstellungen eine Länge von 4,2 m. (red)
flughafen wien, einfahrtsbogen, einfahrtsbauwerk, flughafen, airport
Autor/in:
Michaela Trpin
Redakteurin / Senior Editor
Michaela Trpin hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Crossmediale Marketingkommunikation studiert und versteht es, ihre im Bachelor- und Masterstudium erlernten Kenntnisse mit der Praxis zu verknüpfen. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben und Reisen hat sie, als Teil der Redaktion, zum Beruf gemacht. Im Verlag betreut sie die Themen Karibik, Lateinamerika und Luxusreisen.
Touristiknews des Tages
16 September 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien mit neuem Passagierrekord im August 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im August...Wizz Air stellt Flüge ab Wien ein - Flughafen bedauert Entscheidung
Wizz Air zieht sich schrittweise...City Airport Train: Zusatzprodukte für Wien-Reisende verfügbar
Der City Airport Train (CAT)...2. Klagenfurt Airport Night Run - Lauf-Event für den guten Zweck
Insgesamt 1.500 TeilnehmerInnen verwandelten am...Flughafen Innsbruck: Neue Verbindungen im Winterflugplan
TUIfly Belgium fliegt im Winter 2025/26...